• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

LOKAL BONUS: Auftakt mit der Shopping Night

stadt villach

LOKAL BONUS: Auftakt mit der Shopping Night

Heute startet der Villacher LOKAL BONUS: Wer ab heute, 19. August, in Villacher Geschäften einkauft oder eine Dienstleistung bezahlt, wird von der Stadt mit dem LOKAL BONUS belohnt. Und mit dem kann man sich dann ab 31. August in der Villacher Gastronomie einen Genuss gönnen. Damit startet die Stadt Villach eine einzigartige neue Unterstützungsaktion für Handel, Gewerbe, Dienstleistung, handwerkliche Leistungen und die Gastronomie: Die LOKAL BONUS Gutscheine fließen direkt in die regionalen Restaurants, Bars, Cafés und Eissalons zurück.

„Die Idee ist es, der von der Covid19-Krise gebeutelten Wirtschaft nach unserer sensationellen City-Gutschein-Förderung im Mai noch einen weiteren kräftigen Impuls zu geben“, begründet Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung. „Wir stellen als Stadt 150.000 Euro bereit, die als Villacher LOKAL BONUS eingelöst werden können.“ Nicht nur die Einkäufe kommen der Villacher Wirtschaft zugute, auch die Gutscheine fließen im zweiten Schritt direkt in die regionalen Betriebe – diesmal in die Gastronomie im gesamten Stadtgebiet – zurück.

Bis zu 40 Euro pro Tag zurück

Wer in einem Betrieb – es gibt nur wenige Ausnahmen* – im gesamten Stadtgebiet einkauft oder eine Dienstleistung (Frisör, Kosmetik, handwerkliche Leistungen….) bezahlt, reicht seine Rechnung ein und kann wenige Tage später seinen LOKAL BONUS im Stadtmarketing abholen. Auch Gewerbebetriebe sind inkludiert. Zwischen 20 und 25 Prozent der bezahlten Summe, maximal 40 Euro pro Tag, kann man sich in Form von Gastronomiegutscheinen rückvergüten lassen. Also zuerst in Villach shoppen, dann in Villach genießen!

Starke Impulse für Handel und Gastronomie

Wer beispielsweise eine Rechnung über 160 Euro hochlädt (siehe Info), wird für seinen Einkauf mit einem LOKAL BONUS über 40 Euro belohnt. Der Mindesteinkaufswert liegt bei 40 Euro. Es werden Rechnungen ab dem 19. August für den LOKAL BONUS akzeptiert. Bis die Fördersumme von 150.000 Euro ausgeschöpft ist, wird in den Villacher Wirtschaftsbetrieben ein Volumen von 750.000 Euro bewegt. Und damit auch die Frequenz und das schnelle Gastronomie-Geschäft vom Villacher LOKAL BONUS profitieren, gibt es die Aktionsgutscheine in Stückelungen von 2,50 und 5 Euro, damit man sich auch schnell einen Café oder ein Eis gönnen kann.

Abholung der Gutscheine

Abholen kann man seinen LOKAL BONUS ab 31. August bis 30. Oktober im Büro des Stadtmarketing am Hans-Gasser-Platz von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Zusätzlich mittwochs am 2. und 9. September werden die Gutscheine während der Shopping Nights bis 20:00 Uhr ausgegeben. Es gibt also keinen Stress für die Abholung.  

Kategorie: #heimischebetriebe, #leben Stichworte: Gutscheine, Villach

Ähnliche Beiträge

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

#leben, #soschönistvillach

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Mehr-Wert-Frühling: Wer shoppt, wird belohnt!

#heimischebetriebe

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Frauenreferat: Kostenloser Zugang zu Selbstverteidigung

#heimischebetriebe

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

#leben

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

#leben

Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

#leben

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

#heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden