• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Mobilfunk & Gesundheit: Online-Antwort auf Ihre Fragen

Mobilfunk & Gesundheit: Online-Antwort auf Ihre Fragen

Rund um die Installierung des 5G-Netzes existiert bei vielen Menschen erhebliche Verunsicherung. Meldungen kursieren in den Medien, schüren diffuse Ängste. Experten und Laien liegen auf beiden Seiten im harten Diskurs. Um den aktuellen Themenkreis umfassend auszuleuchten, lädt Bürgermeister Günther Albel am kommenden Mittwoch,11. November um 18 Uhr im Rahmen eines digitalen BürgerInnenforums zu einer Online-Informationsveranstaltung mit Fachleuten ein.    
 

Auch wenn aktuelle Ereignisse das Thema 5G momentan etwas in den Hintergrund drängen, schwelt es weiter. „Es gibt viele unbeantwortete Fragen und wenige zufriedenstellende Antworten zu diesem Thema“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Darum haben wir uns zwei Fachleute zu unserem digitalen BürgerInnenforum geholt, die den Villacherinnen und Villachern die persönlichen Fragen beantworten sollen.“

Online-Veranstaltung

Ao.Univ.-Prof. Dr. Gerald HAIDINGER von der Med.-Uni-Wien, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Funk, und Mag.a Margit KROPIK, Geschäftsführerin des FMK-Forums Mobilkommunikation, werden am kommenden Mittwoch, 11. November ab 18 Uhr informieren und Antworten geben. Kleine Zeitung-Journalist Jochen Bendele wird die Veranstaltung „Mobilfunk und Gesundheit“, die man online live mitverfolgen kann, moderieren. Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Fragen an [email protected].at zu schicken. Diese werden im Rahmen der Informationsveranstaltung von den Experten beantwortet.       

Kategorie: #leben Stichworte: Veranstaltung

Ähnliche Beiträge

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

#leben, #soschönistvillach

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Die Innenstadt erblüht

Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt erblüht

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

In der bisherigen Wintersaison bricht der Naturpark-Bus alle Rekorde: In den Weihnachts- und Semesterferien fuhren insgesamt 1260 Fahrgäste gratis auf den Dobratsch. 1040 zahlende Gäste, verzeichnete … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Die Innenstadt erblüht
  • Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen
  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach