• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Mobilfunk & Gesundheit: Online-Antwort auf Ihre Fragen

Mobilfunk & Gesundheit: Online-Antwort auf Ihre Fragen

Rund um die Installierung des 5G-Netzes existiert bei vielen Menschen erhebliche Verunsicherung. Meldungen kursieren in den Medien, schüren diffuse Ängste. Experten und Laien liegen auf beiden Seiten im harten Diskurs. Um den aktuellen Themenkreis umfassend auszuleuchten, lädt Bürgermeister Günther Albel am kommenden Mittwoch,11. November um 18 Uhr im Rahmen eines digitalen BürgerInnenforums zu einer Online-Informationsveranstaltung mit Fachleuten ein.    
 

Auch wenn aktuelle Ereignisse das Thema 5G momentan etwas in den Hintergrund drängen, schwelt es weiter. „Es gibt viele unbeantwortete Fragen und wenige zufriedenstellende Antworten zu diesem Thema“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Darum haben wir uns zwei Fachleute zu unserem digitalen BürgerInnenforum geholt, die den Villacherinnen und Villachern die persönlichen Fragen beantworten sollen.“

Online-Veranstaltung

Ao.Univ.-Prof. Dr. Gerald HAIDINGER von der Med.-Uni-Wien, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Funk, und Mag.a Margit KROPIK, Geschäftsführerin des FMK-Forums Mobilkommunikation, werden am kommenden Mittwoch, 11. November ab 18 Uhr informieren und Antworten geben. Kleine Zeitung-Journalist Jochen Bendele wird die Veranstaltung „Mobilfunk und Gesundheit“, die man online live mitverfolgen kann, moderieren. Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Fragen an [email protected].at zu schicken. Diese werden im Rahmen der Informationsveranstaltung von den Experten beantwortet.       

Kategorie: #leben Stichworte: Veranstaltung

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden