• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Neujahrsempfang der Stadt Villach

© Stadt Villach/Adrian Hipp

Bürgermeister Albel beim gelungenen Neujahrsempfang im Congress Center

Neujahrsempfang der Stadt Villach

Knapp 200 Gäste folgten der Einladung der Stadt Villach zum ersten Neujahrsempfang seit vielen Jahren. Im Gottfried-von-Einem-Saal des Congress Centers traf dabei Politik auf Kultur, Wirtschaft auf Sport, Religion auf Gesellschaft. Die Moderation der knapp 100-minütigen Vormittagsveranstaltung übernahm der blendend aufgelegte ORF-Moderator Marco Ventre, für die gelungene musikalische Umrahmung sorgte die bekannte Drauphilharmonie mit knapp 30 Musikerinnen und Musikern.

Nach einer kurzweiligen Fragerunde mit den Mitgliedern des Villacher Stadtsenats skizzierte Bürgermeister Günther Albel Status Quo der Stadt und wagte einen Ausblick auf kommende Entwicklungen. Er wies auf die enormen Veränderungen hin, die Villach prägen. „Das Entscheidende dabei: Diese Veränderungen haben Villach besser und noch lebenswerter gemacht“, betonte Albel. Aus der alten, erfolgreichen Eisenbahnerstadt sei eine Stadt mit enorm hohem und zukunftsträchtigem Hightech-Anteil geworden. Als Investitions-Schwerpunkte für 2020 nannte der Bürgermeister „Nachhaltigkeit, Bildung und Arbeitsplatzsicherung“. Zentrale Herausforderung sei dabei die Vereinbarkeit von wirtschaftlichen Notwendigkeiten mit umweltorientierter Nachhaltigkeit. 

Im Anschluss an den offiziellen Teil unterhielten sich die prominenten Gäste noch blendend im Foyer des Congress Centers. Anwesend waren unter anderem: Superintendent Manfred Sauer, Dechant Herbert Burgstaller, Infineon-Vorstand Oliver Heinrich, Kleine-Zeitung-Chefredakteurin Antonia Gössinger, Schauspielerin Heidelinde Weis, Villachs Wirtschaftskammer-Chef Bernhard Plasounig, die beiden Villacher Nationalratsabgeordneten Petra Oberrauner und Peter Weidinger sowie Magistratsdirektor Christoph Herzeg und zahlreiche Spitzenbeamtinnen und -beamte der Stadt Villach.

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Congress Center Villach, Investitionen 2020, Neujahrsempfang Stadt Villach, Ziele der Stadt Villach

Ähnliche Beiträge

Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt

#genießen, #leben, #lifestyle

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

#soschönistvillach, Uncategorized

Bildungsmesse erleichtert Jugendlichen Orientierung

#leben

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

#leben

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung