• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Pop-up-Store: Villach erweitert Konzept

Stadt Villach/Wernig

Pop-up-Store: Villach erweitert Konzept

Pop-up-Stores gehören längst zum Erscheinungsbild jeder modernen Stadt. Damit sind Geschäftsflächen gemeint, die eigentlich nur für einen bestimmten Zeitraum angemietet werden. Im Anschluss daran kann freilich ein dauerhaftes Mietverhältnis entstehen.

Villach hat zuletzt mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds zwei Flächen für sechs Monate zur Verfügung gestellt und beste Erfahrungen gemacht: Die „Babybox“ hat sich nach dem halben Probejahr entschieden, dauerhaft am Standesamtsplatz zu bleiben, das Label „SIEGNE“ ist vor ein paar Wochen am Oberen Kirchenplatz eingezogen.

Stadt Villach weitet Konzept aus

Nun hat die Stadt Villach das Konzept zum Modell „Pop-up PLUS“ auszuweiten: Bis zu fünf weitere Flächen werden angemietet und für sechs Monate an interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer weitergegeben. Egal, ob Handel, Gastronomie oder Handwerk: Wer Interesse hat, möge sich bis spätestens 30. August online bewerben. Das Geschäfts-Konzept ist auf www.villach.at/pop-up einzureichen, eine Jury entscheidet im September, an wen die Geschäftsflächen vergeben werden. Zusätzliche Informationen gibt es unter 04242/205 5217.

Business Coaches helfen Neulingen

Villach greift Jungunternehmerinnen und –unternehmern aber nicht nur mit vergüns-tigter Miete unter die Arme, sondern auch mit Know-how. „Business Coaches“, die auf eigene Unternehmer-Erfahrung zurückgreifen können, werden den Neulingen mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Dieses Starthilfepaket kommt letztlich allen zu Gute“, sagen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. „Business-Neulinge schaffen mit Pop-up Plus den Einstieg ins Geschäftsleben, gleichzeitig bedeuten zusätzliche Shops frischen Wind für die Innenstadt.“   

Kategorie: #leben, #lifestyle

Ähnliche Beiträge

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

#leben

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung