• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Pop-up-Store: Villach erweitert Konzept

Stadt Villach/Wernig

Pop-up-Store: Villach erweitert Konzept

Pop-up-Stores gehören längst zum Erscheinungsbild jeder modernen Stadt. Damit sind Geschäftsflächen gemeint, die eigentlich nur für einen bestimmten Zeitraum angemietet werden. Im Anschluss daran kann freilich ein dauerhaftes Mietverhältnis entstehen.

Villach hat zuletzt mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds zwei Flächen für sechs Monate zur Verfügung gestellt und beste Erfahrungen gemacht: Die „Babybox“ hat sich nach dem halben Probejahr entschieden, dauerhaft am Standesamtsplatz zu bleiben, das Label „SIEGNE“ ist vor ein paar Wochen am Oberen Kirchenplatz eingezogen.

Stadt Villach weitet Konzept aus

Nun hat die Stadt Villach das Konzept zum Modell „Pop-up PLUS“ auszuweiten: Bis zu fünf weitere Flächen werden angemietet und für sechs Monate an interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer weitergegeben. Egal, ob Handel, Gastronomie oder Handwerk: Wer Interesse hat, möge sich bis spätestens 30. August online bewerben. Das Geschäfts-Konzept ist auf www.villach.at/pop-up einzureichen, eine Jury entscheidet im September, an wen die Geschäftsflächen vergeben werden. Zusätzliche Informationen gibt es unter 04242/205 5217.

Business Coaches helfen Neulingen

Villach greift Jungunternehmerinnen und –unternehmern aber nicht nur mit vergüns-tigter Miete unter die Arme, sondern auch mit Know-how. „Business Coaches“, die auf eigene Unternehmer-Erfahrung zurückgreifen können, werden den Neulingen mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Dieses Starthilfepaket kommt letztlich allen zu Gute“, sagen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. „Business-Neulinge schaffen mit Pop-up Plus den Einstieg ins Geschäftsleben, gleichzeitig bedeuten zusätzliche Shops frischen Wind für die Innenstadt.“   

Kategorie: #leben, #lifestyle

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden