• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Reden wir über Sicherheit im Internet

Reden wir über Sicherheit im Internet

Zum 14. Mal findet kommenden Donnerstag, 27. Februar, der Schwerpunkttag des Villacher „Netzwerk Prävention“ findet heuer in der Neuen Mittelschule Landskron statt. Bei der öffentlichen Veranstaltung und Publikumsdiskussion ab 19 Uhr im Parkhotel geht es um den sicheren Umgang mit dem Internet.

Der jährliche Schwerpunkttag des „Netzwerk Prävention“ soll das Thema Vorbeugung im Sinne von Selbstbewusstseinsstärkung und Persönlichkeitsbildung der Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die Beratungsangebote im Präventionsbereich, Informations- und Arbeitsmaterial zu Prävention und Pubertät sowie Workshops. Heuer findet der Präventionstag in der Neuen Mittelschule Landskron statt.

#sicheronline – aber wie? ist dann das Thema bei der Publikumsdiskussion ab 19 Uhr im Parkhotel. Fachleute geben Auskunft und stehen für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. „Das Thema ist aktueller denn je und beschäftigt Internetnutzerinnen und -nutzer aller Altersgruppen täglich“, sagt Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. „Mobbing, Kriminalität und Gewalt im Netz sind keine neuen Phänomene und wachsen ständig.“

„Wie geht es Jugendlichen damit? Wie gehen sie damit um? Wissen sie, was sie dagegen tun können? Haben sie geeignete Handlungsmöglichkeiten?“ Eltern und andere Bezugspersonen sind ebenfalls verunsichert. Auch für sie stellt sich die Frage nach dem richtigen Umgang mit der Sicherheit im Netz, um Vorbildwirkung und wie man Jugendliche unterstützen kann.
 
Diskussionsgäste sind:
Christian Barboric, Geschäftsführer der ITSchool BPT Gmbh, der seit acht Jahren als zertifizierter Saferinternet-Trainer arbeitet
Mag. Bernhard Ebenberger-Higer, klinischer Gesundheitspsychologe und Psychotherapeut

Netzwerk Prävention
Das Villacher „Netzwerk Prävention“ – eine Vernetzung von mittlerweile an die 40 Institutionen, die im Präventions- und Beratungsbereich arbeiten – besteht seit 2001. Ziel ist es, durch kooperative Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen Bewusstseins- und Persönlichkeitsbildung im Hinblick auf Vorbeugungsmaßnahmen zu erreichen.

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Gewalt im Netz, Internetsicherheit, Krimininalität, Mobbing, Netzwerk Prävention, sicher online

Ähnliche Beiträge

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung