• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

„Es ist unsere Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern Hilfe anzubieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der kooperierenden Vereine aktivieren diese erprobten Services, um rasch professionelle Hilfe anbieten zu können“, betont Bürgermeister Günther Albel im Namen der Stadtregierung. 

Der jährliche Weihnachtszuschuss für anspruchsberechtigte Personen wird von 60 auf 80 Euro erhöht. Dies soll eine Hilfe für den Anstieg bei Strom- und Heizkosten darstellen. Die Abwicklung erfolgt automatisch mit dem Antrag für die Heizkostenunterstützung des Landes Kärnten, bei dem die Einkommensgrenzen ebenfalls erhöht wurden.

Einkaufshilfe

Die Stadt reaktiviert auch den Hilfsdienst und Lieferservice für nötigen Einkäufe im Stadtgebiet. Koordiniert werden diese vom Verein „Für-Dich“. Gedacht ist die Hilfe für Menschen in Quarantäne und aus Risikogruppen, um sie zu unterstützen. Es geht um die Beschaffung von Grundnahrungsmittel des täglichen Bedarfs, Hygiene- und Arzneiartikel. Einkaufshilfe: T: 0 664 / 60 205 3030

Kinderbetreuung

Sollte in Kindergärten, Horten oder schulischer Nachmittagsbetreuung aufgrund von Erkrankungen des Personals oder behördlichen Schließungen keine Betreuung möglich sein, wird für diese Tage kein Beitrag eingehoben. Die Beiträge werden aliquot zurückgezahlt bzw. nicht verrechnet.

Betriebshilfe

Gastronomie- und Hotelleriebetriebe sowie Handelsbetriebe der Innenstadt, die für die Sondernutzung von öffentlichem Gut Tarife zu entrichten haben, werden bis mindestens 31. Jänner 2022 von diesen Zahlungen befreit. Sollten der Lockdown länger dau-ern, wird die Befreiung angepasst.

Pachten

Pächterinnen und Pächter stadteigener Geschäftsflächen, die von den verordneten Schließungen betroffen sind, wird für das Monat Dezember keine Pacht verrechnet. Sollte der Lockdown länger dauern, wird die Regelung angepasst.

Gastronomiehütten

Durch den Lockdown erleiden auch die Gastronomiestände auf dem Hauptplatz enorme Umsatzeinbußen. Daher wird die Pauschale für die Standbetreiber um 50 Pro- zent reduziert.

Frauen

Durch die verschärften Maßnahmen während des Lockdowns wird mit erhöhter Gewaltbereitschaft in den Familien gerechnet. Für Krisensituationen sind Anlaufstellen wie das Frauenhaus in Villach telefonisch rund um die Uhr erreichbar.
Frauenhaus: T: 04242 / 310 31 und Frauenhelpline: T: 0800 / 222 555 Gewaltschutzzentrum: T: 0463 / 590 290

Arge-Sozial

Die Gratis-Lebensmittelausgabe der Arge-Sozial wird wieder adaptiert. Diese erfolgt dreimal pro Woche (Dienstag, Mittwoch, Freitag) per vorheriger Terminvereinbarung mit den Klienten – so ist ein größtmöglicher Abstand garantiert.

Arge Sozial – Lebensmittelausgabe:
Telefonische Voranmeldung 8 bis 10 Uhr T: 04242 / 222 16
Die Arge Sozial ist weiterhin für telefonische Beratungen unter T: 04242 / 222 16 oder T: 04242 / 432 034 von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr erreichbar.

Essen auf Rädern

Auch dieses Service wird unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen weiter angebo- ten, rund 180 Personen werden mit frischem Essen versorgt. Die Übergabe erfolgt kon- taktlos.

JUNO

Die JUNO, die Jugendnotschlafstelle, ist für Nächtigende ganztags, von Montag bis Sonntag, geöffnet. Es gelten die Schutzmaßnahmen wie 2G sowie FFP2- Maskenpflicht. Extra-Betreuung bitte telefonisch ankündigen.https://www.facebook.com/juno.villach

Kategorie: #heimischebetriebe, #leben

Ähnliche Beiträge

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

#leben, #lifestyle, Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Abkühlung Alpen Arena Villach Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden