• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

Stadt Villach/Karin Wernig

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

Wichtiger denn je ist die Tradition des Villacher Weihnachtswünschebaums im Rathaus. Nach dem Motto „Wir halten zusammen“ werden Herzensanliegen von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial erfüllt.

„Wir alle halten zusammen und lassen uns diese wichtige und lieb gewonnene Tradition auch durch die Pandemie nicht vereiteln“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Daher ist die Hilfsaktion für die Arge Sozial mit dem „Weihnachtswünschebaum“ gesichert und startet am Donnerstag im Rathaus-Foyer. „Diese Unterstützung für Menschen, denen es nicht so gut geht, ist heuer wichtiger denn je. Es ist ein Zeichen, ein Signal, dass wir einander unterstützen, füreinander da sind und helfen“, sagt Albel.

Unterstützung

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten braucht es noch mehr Herzenswärme und Unterstützung für Mitmenschen. Die Wunschbaum-Aktion für die Arge-Sozial erfüllt genau diese Vorgaben. Die Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten werden anonymisiert auf Strohsterne aufgeschrieben und können vom Baum im Rathaus gepflückt werden. „Oft sind es sehr praktische Dinge, wie Heizmaterial oder warme Kleidungsstücke. Manchmal sind es feine Cremes oder ein Friseurbesuch in einem Salon. Es sind immer bescheidene Herzenswünsche, die aber für ein besonderes Strahlen unterm Weihnachtsbaum sorgen“, erklärt Sozialreferentin Gerda Sandriesser.

Weihnachtswünschebaum: ab 3. Dezember

Die Bürgerinnen und Bürger pflücken diese Sterne vom Baum, verpacken sie dann weihnachtlich-hübsch und geben sie samt Strohstern (er dient zur Identifikation) direkt bei der Arge Sozial ab. „Dieses Jahr sollten wir im Geiste noch enger zusammenrücken, füreinander da sein und zusammen helfen. Wir möchten uns jetzt schon bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken“, betonen Albel und Sandriesser. Wie jedes Jahr sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats selbst eifrig beim Sternesammeln. Für Villacherinnen und Villacher öffnen sich die Türen des Rathaus-Foyers am Freitag, damit die Sterne in sicherem Abstand vom Weihnachtswünschebaum gepflückt werden können.

Kategorie: #leben

Ähnliche Beiträge

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausbau Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden