• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach hilft freiwillig bei e-card-Umstellung mit

© Stadt Villach/Kofler

e-cards müssen seit 1.1.2020 ein Foto aufweisen

Villach hilft freiwillig bei e-card-Umstellung mit

Seit 1. Jänner 2020 müssen sogenannte e-cards ein Foto des Karteninhabers aufweisen. In mehr als 85 Prozent greifen die Behörden dazu auf vorhandene Fotos zurück – etwa in den gespeicherten Dateien für Reisepass, Personalausweis oder Scheckkartenführerschein. In diesen Fällen müssen Bürgerinnen und Bürger von sich aus nicht aktiv werden. Ihre neue e-card wird automatisch erstellt und zugestellt.

Wer allerdings über keines der genannten Dokumente verfügt, muss ein Foto, das den offiziellen Passbildkriterien entspricht, zu einer Registrierungsstelle bringen. Grundsätzlich handelt es sich dabei um die Sozialversicherungsanstalten (zum Beispiel „Österreichische Gesundheitskasse“, vormals „Gebietskrankenkassa“). Der Magistrat hat sich aber dazu entschlossen, bei der e-card-Umstellung mitzuhelfen und für Villacherinnen und Villacher freiwillig ebenso als Anlaufstelle zu fungieren.  

Dokumente mitbringen!

Wer sein Foto im Magistrat abgeben möchte, kann dies ab Montag, 2. März, während der Geschäftszeiten der Abteilung „Bürgerservice / Passamt“ (Eingang Rathaus, Mo-Do 8-15 Uhr sowie Freitag 8-11.30 Uhr) tun. Mitzubringen ist neben der e-card und einem Passfoto auch ein österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis (Originaldokument) sowie ein Ausweisdokument. Menschen, die über keinen Ausweis verfügen, müssen mit einem sogenannten Identitätszeugen erscheinen. Diese Person muss einen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen.

Achtung: Wer keine österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, kann das Foto ausschließlich beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl in Klagenfurt oder im Polizeikommissariat Villach, Trattengasse 34, registrieren lassen.  

Von der neuen Regelung ausgenommen sind Kinder unter 14 Jahren, Personen ab 70 Jahre sowie Personen in den Pflegestufen 4 bis 7.

Öffnungszeiten Bürgerservice / Passamt

Die Abteilung „Bürgerservice / Passamt“ ist über den Haupteingang im Rathaus erreichbar.
Öffnungszeiten: Mo-Do 8-15 Uhr sowie Freitag 8-11.30 Uhr.
Die e-card-Formalitäten können ab Montag, 2. März 2020, erledigt werden. 

Kategorie: #leben Stichworte: e cards Regelung ab Jänner 2020, e-card mit Foto, Magistrat Villach unterstützt bei neuer e-card

Ähnliche Beiträge

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung