• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach mit Kärntens besten Wachstumszahlen

© Stadt Villach/Wernig

Von 2018 auf 2020 ist Villach um rund 1000 Bewohnerinnen und Bewohner gewachsen

Villach mit Kärntens besten Wachstumszahlen

Villach wächst: Daten der Statistik Austria zeigen, dass die Bevölkerungszahl im vergangenen Jahr um fast 1,1 Prozent zugenommen hat. Dies ist der beste Wert aller Kärntner Bezirke. Bürgermeister Albel sieht den Villacher Weg bestätigt. 

Aktuelle Daten der Statistik Austria belegen, dass Villachs Bevölkerung deutlich wächst. Mit einem Plus von fast 1,1 Prozent im Zeitraum „1.1.2019-1.1.2020“ liegt die Stadt in Kärnten weit voran. Zum Vergleich: Klagenfurt kommt auf plus 0,5 Prozent, der Bezirk Klagenfurt-Land auf 0,1 Prozent. Alle anderen Bezirke sind im Minus (Details finden Sie hier).

Villach hat demnach knapp 63.000 Einwohner. Von Jahresbeginn 2018 bis 2020 ist Villach um 1.019 Bürgerinnen und Bürger gewachsen. Dies übersteigt sogar die Prognosen, wonach die Stadt alle zweieinhalb Jahre um 1.000 Menschen wachsen werde. „Die Zahlen belegen eindrucksvoll, dass der Lebens- und Wirtschaftsraum Villach boomt“, zeigt sich Bürgermeister Günther Albel erfreut.

Albel sieht die Daten als Bestätigung des Villacher Weges, schwerpunktmäßig in Infrastruktur, Bildung und Lebensraum zu investieren. „Wir schaffen in enger Zusammenarbeit mit Bevölkerung und Wirtschaft optimale Rahmenbedingungen für eine Job- und Freizeitlandschaft, die immer mehr Menschen als attraktiv wahrnehmen.“ Das Wachstum sei freilich auch Auftrag an die Kommunalpolitik, diesen Weg konsequent weiter zu gehen. Erklärtes Ziel sei es auch weiterhin, nötige Wohn- und Arbeitsflächen zu ermöglichen – und dabei ein Maximum an Umweltverträglich als Maßstab anzulegen. 

Gemeinsam für mehr Attraktivität
Als echten Wermutstropfen bezeichnet Albel Prognosen, wonach Kärnten in Summe stagniere und künftig sogar sinkende Bevölkerungszahlen erwarte. Er appelliert daher an Politik und Wirtschaft: „Es muss unser gemeinsames Ziel sein, dieses Bundesland so attraktiv wie möglich zu gestalten – von Bildungs- über Jobmöglichkeiten bis hin zu einem konkurrenzfähigen Angebot bei Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung.“ Erfolgte Verbesserungen seien modern zu kommunizieren. Das neue Standortmarketing des Landes sei dafür ebenso richtig wie der von der Stadt Villach eingeleitete Prozess zur Marken-Stärkung.

Kategorie: #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Bevölkerungszahl Kärnten, Einwohnerzahl Villach, Lebensraum Villach, Wirtschaftsstandort Villach

Ähnliche Beiträge

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

#leben, #lifestyle, Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausbau Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Gratis Werbung auf Hallo Villach Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden