• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach startet Markenstärkungs-Prozess

© Bureau of Communication

Top-Experte Ernst Primosch wird die Marke Villach stärken.

Villach startet Markenstärkungs-Prozess

Villach hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Stadt mit dynamischen Veränderungen entwickelt. Aus der erfolgreichen Eisenbahnerstadt ist eine „Boomtown“ mit zusätzlichen Standbeinen geworden, wie es Österreichs führendes Wirtschaftsmagazin – der „trend“ – formuliert hat.

Vor allem der Hightech-Sektor hat stark an Bedeutung gewonnen. Gesamtinvestitionen von rund 1,8 Milliarden Euro lassen Villach zu einem Player werden, dessen Relevanz weit über die Landesgrenzen hinausreicht. Die Stadt Villach trägt dieser erfreuliche Entwicklung seit Jahren Rechnung: Sie investiert konsequent Millionenbeträge in Infrastruktur und Bildung, um bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Zudem stellt sie der Wirtschaft eine anerkannt effiziente Behörde als Ansprechpartner zur Seite.

Start für Markenoptimierungs-Prozess

In politischer Einigkeit der Stadtsenats-Parteien SPÖ, ÖVP und FPÖ wurde in der zweiten Jahreshälfte 2019 ein Markenoptimierungsprozess gestartet. Er soll das Image der Stadt schärfen und die Bekanntheit des Standortes erhöhen. In einem ersten Schritt wurde aus einem Agentur-Hearing ein Partner gesucht, der mit Erfahrung diesen Prozess vorantreiben kann.

Internationaler Top-Experte

Einstimmig wurde dabei ein internationaler Top-Experte in Markenfragen als Bestbieter erkannt: Ernst Primosch, der den Auftrag mit seiner Agentur „BoC – Bureau of Communication“ in Kooperation mit der Kärntner Agentur „Bigbang“ abwickeln wird. Primosch, gebürtiger Klagenfurter, war weltweiter Marken- und Kommunikationschef des Konzerns Henkel (rund 53.000 Mitarbeiter), er fungierte als Mitglied des US-amerikanischen „Institute of Public Relations“, hat als Konsulent mehrere DAX-Unternehmern beraten und feierte Erfolge als Sachbuchautor. „Es ist uns eine große Freude, einen so erfahrenen Mann, der zudem über regionale Wurzeln verfügt, für die spannende Aufgabe gewonnen zu haben, Villachs Positionierung zu optimieren. Diese Kombination ist ein Glücksfall für uns“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Neupositionierung mit Partnern

Primosch wird in den kommenden Monaten mit der Stadt Villach die Marke Villach strategisch und inhaltlich weiterentwickeln und eine Vision vom „Zukunftsbild der Stadt“ gestalten. Als begleitende Maßnahmen sollen „Villach-Botschafter“ die Marke mit positiven und konstruktiven Inputs aufladen. Ein Fördernetzwerk aus Unternehmen und Organisationen als Partner sollen den Standort Villach noch erfolgreicher machen. Das Konzept ist umfassend und reicht von Marktforschung und Strategie über grafische Leistungen, Workshops mit Bürgern und Stakeholdern bis zum Check der Entwürfe sowie dem Roll-Out. Erste Ergebnisse sind bis
Sommer 2020 zu erwarten.

Kategorie: #genießen, #leben, #soschönistvillach

Ähnliche Beiträge

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

#leben, #lifestyle, Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Bürgermeister Albel Congress Center Villach Digitalisierung Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden