• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

„Villach zum Mitnehmen“ – Bürgermeister Albel startet Podcast für alle, die mehr wissen wollen

irfan282 / pixabay.com

„Villach zum Mitnehmen“ – Bürgermeister Albel startet Podcast für alle, die mehr wissen wollen

Villach – Politik zum Einschalten: Mit „9500. Der Villach-Podcast. Alles, außer Blabla.“ eröffnet Bürgermeister Günther Albel ein neues Kapitel der städtischen Kommunikation. Das Format will nicht informieren wie klassische Medien – sondern anders: persönlicher, unmittelbarer und mit all den Zwischentönen, die im hektischen Nachrichtentakt oft verloren gehen.

Ein Podcast als Antwort auf den Medienwandel

Der Schritt kommt nicht zufällig. Studien zeigen seit Jahren, wie stark sich das Medienverhalten vor allem junger Menschen verändert hat. Sie informieren sich bevorzugt digital, oft unterwegs, und erwarten Inhalte, die schnell, authentisch und verständlich sind.

Während klassische Medien an Reichweite verlieren, gewinnen Podcasts an Vertrauen. Sie bieten Raum für Hintergründe, Ruhe für Erklärungen und Nähe zu Menschen, die man sonst nur aus Zitaten oder kurzen Statements kennt.

Genau in diese Lücke will der Villach-Podcast stoßen.

Einblick statt Schlagzeile

Im Mittelpunkt steht nicht Parteipolitik, sondern der Alltag einer Stadtverwaltung: Wie entstehen Entscheidungen? Warum dauern manche Projekte länger als erwartet? Was passiert zwischen erster Idee und finalem Beschluss?

Der Podcast begleitet den Bürgermeister dabei, diese komplexen Abläufe greifbar zu machen. Albel erklärt, wie Prioritäten gesetzt werden, welche Abwägungen getroffen werden müssen und welche Stimmen im Entscheidungsprozess eine Rolle spielen.

Die Erzählsituation – ein ruhiges Studio, ein Mikrofon, Zeit – schafft eine spürbare Nähe. Das Format erlaubt Offenheit, die in Interviews oder Pressegesprächen selten Platz findet. Das Ergebnis wirkt persönlicher und menschlicher, ohne journalistische Distanz zu verlieren.

Folge 1: Ein Auftakt mit Haltung

In der ersten Ausgabe reflektiert Albel den Medienwandel selbst: Warum vertraut er verstärkt auf Social-Media-Videos? Warum reduziert er klassische Presseaussendungen? Und weshalb denkt er, dass direkte Kommunikation heute wichtiger ist als je zuvor?

Er beschreibt die Herausforderungen des Amts, aber auch Momente, die berühren oder prägen – und zeigt damit eine Seite von Stadtpolitik, die man selten hört: die des Menschen hinter der Funktion.

Auf allen Plattformen verfügbar

Der Podcast ist bereits auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Amazon Music abrufbar. Jede Folge soll ein Thema vertiefen, das Villach aktuell bewegt – verständlich erklärt und transparent eingeordnet.

Mehr als ein neues Format

Mit „9500“ schafft die Stadt ein Medium, das nicht nur informieren, sondern verbinden will. Es ist ein Angebot an alle, die gerne tiefer blicken und echte Zusammenhänge verstehen möchten.

In einer Zeit, in der Informationen schneller fliegen als Einordnung möglich ist, setzt der Podcast ein bewusstes Gegenmodell: Zuhören, erklären, einordnen. Oder, wie der Titel verspricht – alles, außer Blabla.

Kategorie: Uncategorized

Ähnliche Beiträge

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Uncategorized

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Engerln für die „Sternenkinder“

Uncategorized

Erste Stadt: Villacher Grab­kerzen sind plastikfrei

Uncategorized

Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt

Uncategorized

Wo dürfen wir unsere Freizeit verbringen?

Uncategorized

Drei Stadtentwicklungs-Meilensteine abgeschlossen

Uncategorized

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

#soschönistvillach, Uncategorized

Großes Theater für die Kleinen

#soschönistvillach, Uncategorized

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Neueröffnung Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • „Villach zum Mitnehmen“ – Bürgermeister Albel startet Podcast für alle, die mehr wissen wollen
  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden