• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

pixabay.com

Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

Die Villacher Stadtregierung hat mehrheitlich beschlossen, den traditionellen Adventmarkt ab 27. November abzuhalten. Coronabedingt wird es aber Einschränkungen geben, die bestmögliche Sicherheit gewährleisten sollen.

So wird der Markt vom Areal rund um die Stadtpfarrkirche auf den Kaiser-Josef-Platz verlegt. Dort können die beliebten Verkaufshütten in einem begrenzten Areal gemäß der 2G-Regel (geimpft oder genesen) zugänglich gemacht werden.

2G gilt

„Damit gewährleisten wir, dass die Corona-Vorgaben der Bundesregierung jederzeit kontrolliert werden können“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Man wisse, dass diese Lösung ein Kompromiss sei. „Kontroll-Armbänder für Markbesucher, wie sie in anderen Städten verwendet werden, sind in Villach keine Alternative. Das Land Kärnten hat uns klar kommuniziert, dass damit der Gesetzeslage nicht entsprochen wäre. Damit wäre uns als Plan B nur noch die Absage des Marktes geblieben.“ Dabei müsse man aber bedenken, dass bereits mehr als 60 Prozent der Villacher Bevölkerung ein gültiges Impfzertifikat hätten, also die 2G-Vorgabe erfüllen würden.

Verschiedene Standorte

Die obersten Ziele der zahlreichen Winter-Aktivitäten der Stadt Villach seien jedenfalls die Verteilung der Besucherströme auf verschiedene Standorte und die individuelle Kontrollmöglichkeit jeder Attraktion. Dies sei beim Winter Wunder Wald hinter dem ehemaligen Parkhotel genauso möglich wie auf dem Eislaufplatz vor dem Rathaus oder dem Kunstadvent auf dem Hans-Gasser-Platz. Und nun eben auch beim Adventmarkt. Für die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen beim Riesenrad auf dem Nikolaiplatz und bei den Gastronomiehütten auf dem Hauptplatz, die am 15. November aufsperren, seien die Betreiber verantwortlich. Für den neuen Standort des Adventmarktes auf dem Kaiser-Josef-Platz hat das Stadtmarketing ein Konzept ausgearbeitet. „Wir werden das Areal weihnachtlich schmücken und ein Leitsystem in der Innenstadt umsetzen, um die Menschen an den noch ungewohnten Standort zu gewöhnen“, verspricht STAMA-Geschäftsführerin Claudia Kohl.

Kategorie: #leben

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden