• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

Stadt plant künftige Wohnstrategien

Stadt Villach erhebt in einer Befragung auf villach.at/wohnumfrage wesentliche Daten und Fakten über den aktuellen Wohnungsmarkt und wohin er sich künftig entwickeln muss. Damit soll neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt plant künftige Wohnstrategien

Architekt Wetschko

So soll ein Teil der neuen Henselkaserne aussehen

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

Das lange diskutierte Projekt einer Großkaserne in Villach nimmt konkrete Formen an. Heute wurde von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

Robert Heuberger

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

Die Parkgebühr im Naturpark Dobratsch, die seit Mitte November gilt, hat sich als perfektes Lenkungsinstrument bestätigt: Der Naturparkbus verzeichnet um fast 30 Prozent mehr Gäste, die Zahl der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

pixabay.com

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

In Villach ist eine friedliche Kundgebung am Hans-Gasser-Platz geplant. Am Freitag, dem 14.01.2022, soll 15 Minuten lang den Menschen gedacht werden, die während der Pandemie Übermenschliches … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

Stadt Villach

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Nach Ende der Einreichfrist für künstlerische Street-Art-Gestaltung des Villacher Altstoffsammelzentrums hat nun die Jury die Qual der Wahl zwischen etlichen spannenden Vorschlägen. Das Ergebnis wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Oskar Höher

Engerln für die „Sternenkinder“

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Vorfreude und der Familie, doch gibt es auch viele Menschen, die jetzt besonders ihrer viel zu früh verstorbenen Kinder gedenken. Am Villacher Zentralfriedhof … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Engerln für die „Sternenkinder“

Stadt Villach

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunder­bare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpen Arena legen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Stadt Villach

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

Ab heute bis zum 24. Dezember findet der traditionelle Villacher Christbaum-Markt auf dem Kaiser-Josef-Platz statt. Manfred Ploner, Landwirt aus Mooswald, verkauft täglich von 8.30 bis 18 Uhr frisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

Top 3 in Österreich: Für den Öffentlichen Dienst gilt wie für jedes Privatunternehmen: Je besser die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, desto höher die Qualität der Arbeit. Die Stadt Villach hat daher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

Stadt Villach/Karin Wernig

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

Wichtiger denn je ist die Tradition des Villacher Weihnachtswünschebaums im Rathaus. Nach dem Motto „Wir halten zusammen“ werden Herzensanliegen von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

Die Teams des Villacher Wirtschaftshofes sind auf den nahenden Wintereinbruch bestens vorbereitet und arbeiten nach einem genauen Einsatzplan. Möglichst effektive und umweltfreundliche Streumittel und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

„Es ist unsere Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern Hilfe anzubieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der kooperierenden Vereine aktivieren diese erprobten Services, um rasch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

pixabay.com

Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

Die Villacher Stadtregierung hat mehrheitlich beschlossen, den traditionellen Adventmarkt ab 27. November abzuhalten. Coronabedingt wird es aber Einschränkungen geben, die bestmögliche Sicherheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

pixabay.com

Ab Jänner: Zwei weitere heilpädagogische Gruppen

Bisher gab es in Villach eine einzige heilpädagogische Kindergruppe, die durch die AVS (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens) betrieben wird. Bildungsreferentin organisierte entsprechende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Jänner: Zwei weitere heilpädagogische Gruppen

Adrian Hipp

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

Der Villacher Rathausplatz wurde in den vergangenen Tagen wieder in einen Eislaufplatz verwandelt. Mit 2G und einem Ampelsystem gibt es damit auch in diesem Jahr vor allem für Villachs Kinder und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

Zwei weitere Maßnahmen zur besseren Lenkung bzw. deutlichen Reduzierung des Individualverkehrs in den Naturpark Dobratsch hat der Villacher Gemeinderat am Freitag mit Parkgebühren und einem halbierten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

Stadt Villach

Villach ist die erste Stadt, die plastikfreie, ökologisch abbaubare Grabkerzen anbietet.

Erste Stadt: Villacher Grab­kerzen sind plastikfrei

Villach ist die erste Stadt Österreichs, die in den Grabkerzenautomaten auf ihren städtischen Friedhöfen plastikfreie Kerzen anbietet. Eine eigene Villach-Grabkerze ist gerade im Entstehen. Rest- und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erste Stadt: Villacher Grab­kerzen sind plastikfrei

Stadt Villach/ Kofler

Das Riesenrad steht bis Ende Feber auf dem Nikolaiplatz.

Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt

Villach ist um eine Winter-Attraktion reicher: Ein 50 Meter hohes Riesenrad steht voraussichtlich bis Ende Februar auf dem Nikolaiplatz. Keine Kosten, aber viel Spaß Für die Stadt Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt

Stadt Villach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

In den vergangenen Monaten hat die Stadt Villach zum Beispiel in der Italiener Straße, der Ludwig-Walter-Straße und der Hohenheimstraße mehrere Radwege errichtet und damit die Infrastruktur und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

Stadt Villach/Cianciabella

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, IT-Beauftragte Elke Janach, Direktorin Andrea Miklautsch, Schülerin Helena Duric und Schüler Matthias Ofenbauer in der MS Völkendorf.

Villachs Mittelschulen startklar zum digitalen Lernen

In der Mittelschule Völkendorf ist alles startklar. Die Mädchen und Buben der 5. und 6. Schulstufe werden mit persönlichen Tablets ausgestattet, das von der Stadt Villach organisierte Breitband … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Mittelschulen startklar zum digitalen Lernen

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Bürgermeister Albel Congress Center Villach Digitalisierung Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Gratis Werbung auf Hallo Villach Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden