• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Alle City-Gutscheine verkauft!

© Stadtmarketing Villach/Kohlmayer

Die Innenstadt-Gutschein-Aktion ging am heutigen Montag, dem 11. Mai, zu Ende: Brigitte Eigenberger kaufte im Stadtmarketing die letzten Aktions-Gutscheine.

Alle City-Gutscheine verkauft!

Ein großartiger Erfolg: Euro 600.000 in nur vier Tagen! Es wurden alle City-Gutscheine zur Unterstützung der Villacher Innenstadtbetriebe verkauft. Die Fördersumme von 150.000 Euro durch die Stadt Villach ist aufgebraucht – die Gutscheine wurden mit 25 Prozent ihres tatsächlichen Werts gefördert.

Insgesamt wurden von 2.200 Personen Gutscheine im Gesamtwert von 600.000 Euro erworben. Bürgermeister Günther Albel ist vom Schulterschluss von Bevölkerung, Wirtschaft und Politik begeistert: „Es ist uns gelungen, gemeinsam ein wirksames Starthilfe-Paket für die Innenstadt zu schnüren. Den Anfang haben wir erfolgreich bewältigt. Jetzt geht es darum, die Gutscheine zeitnah einzulösen. Erst dann ist das Geld auch wirklich bei Villachs Händlerinnen und Händlern angekommen. Schon jetzt möchte ich allen Villacherinnen und Villachern dafür herzlich danken. “

Einzulösen sind die Innenstadt-Gutscheine übrigens bei rund 160 City Shop und City Gastro-Betrieben in der Altstadt. Besonderes Plus: Im Zuge der Gutschein-Aktion haben sich mehr als 30 Innenstadt-Unternehmen der City Shop und City Gastro-Angebotsgruppe neu angeschlossen.

Internationales Interesse
Die Innenstadt-Gutschein-Aktion hat über die Grenzen hinaus für Furore gesorgt: Städte aus dem In- und Ausland haben sich über Details und Abwicklung der Aktion erkundigt und möchten dem Villacher Beispiel in den kommenden Wochen und Monaten folgen.

Kategorie: #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach Stichworte: City Gutschein Aktion, Erfolgreicher Verkauf, Förderung Stadt Villach mit 25%

Ähnliche Beiträge

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden