• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Alles im Zeichen der Sicherheit

Stadt Villach/Oskar Höher

Alles im Zeichen der Sicherheit

Rechtzeitig vor Schulbeginn in der kommenden Woche hat der Wirtschaftshof sämtliche Markierungen vor Villachs Bildungseinrichtungen und Kindergärten geprüft und gewartet, damit sie auch gut sichtbar sind.

Zwei Wochen lang waren die Teams des Wirtschaftshofes Villach in den Sommerferien unterwegs, um die Schutzwege und Markierungen vor den Schulen und Kindergärten zu prüfen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigen diese Aufgabe jedes Jahr sehr gewissenhaft und genau. Es ist eine wichtige Arbeit, um jüngeren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern einen sicheren Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen“, sagt Wirtschaftshofreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. Gerade im Herbst ist „Sichtbarkeit im Straßenverkehr“ ein großes Thema, „das fängt bei der Kleidung an und hört bei der Markierung auf“, sagt Oberrauner.

Viel nachmarkiert

Insgesamt gibt es im Stadtgebiet 650 Schutzwege, 1400 Haltelinien und 38.000 Meter Längsmarkierungen, die gewartet werden. Hinzu kommen noch 8600 Verkehrszeichen und etliche Sondermarkierungen, wie „30 km/h“, „Kinder“ und Pfeile, die gut sichtbar sein müssen. „Die Teams des Wirtschaftshofes haben die 25 Schul- und Kindergartenstandorte der Stadt allesamt gewissenhaft geprüft und dort, wo es erforderlich war, nachmarkiert. Es ist nun alles für den Schulstart bereit, dennoch möchte ich alle Villacherinnen und Villacher zusätzlich um besondere Vorsicht vor unseren Bildungseinrichtungen bitten“, sagt Verkehrsreferent Harald Sobe.

Kategorie: #leben

Ähnliche Beiträge

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach