• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Bilinguale Klasse wertet Schulstandort Villach auf

LPD/ Just

Bilinguale Klasse wertet Schulstandort Villach auf

Mit bilingualem Unterricht  weitet Kärnten sein zukunftsorientiertes und qualitätsvolles Bildungsangebot aus. Vorerst wird jeweils eine Klasse in in der Khevenhüller-Schule in Villach und in der Theodor-Körner-Schule Klagenfurt in Englisch und Deutsch unterrichtet werden. Auf längere Sicht soll dieses Angebot zum Regelfall werden. 

„Im Privatschulbereich gibt es solche Angebote bereits. Daher war es uns wichtig, dies auch in öffentlichen Schulen umzusetzen“, betonte Schulreferent LH Peter Kaiser bei der heutigen Präsentation des Schulversuchs.  „Die Kosten für den Native-Speaker, der die Klasse als Teamlehrer unterstützen soll, wird das Land Kärnten übernehmen. Das ist eine Vorausleistung für jenen Zeitpunkt, zu dem unser Schulversuch in den Regelunterricht übernommen wird“, so der Landeshauptmann. Villachs Bürgermeister Günther Albel ist sicher: „Wenn wir unseren Kindern die richtige Bildung mit auf den Weg geben, können sie alles erreichen.“ Umso wichtiger sei es, gerade in der heutigen Zeit die Internationalisierung frühestmöglich zu fördern. 

Herausforderung und Chance

Die beiden Volksschuldirektorinnen Elisabeth Vankat (Theodor-Körner-Schule) und Gerlinde Kranner (Khevenhüller-Schule) sehen im Schulversuch Chance und Herausforderung gleichermaßen. Erfahrungswerte hätte man im Bereich des Minderheitenschulwesens viele gesammelt, so Sabine Sandrieser, Leiterin der Abteilung für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion. In den ersten beiden Klassen sollen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Erstsprache, also Englisch oder Deutsch, alphabetisiert werden – ab der dritten Klasse werden die beiden Gruppen dann im gesamten Unterricht zusammengeführt.


Kategorie: #leben Stichworte: Ausbildung

Ähnliche Beiträge

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

#leben

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung