Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt bepflanzen. Bunte Violen, Ranunkeln, Narzissen und Anemonen sind eine Augenweide und laden zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt erblüht
#lifestyle
Stadt Villach/Kompan
Die Stadtgrün-Teams haben alle Hände voll damit zu tun, die Bänke, Tröge und Rabatte zu bepflanzen.
Stadt Villach/Astrid Kompan
"Villach lebt grün"-Initiator Bürgermeister Günther Albel übergab die Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs coronabedingt virtuell.
Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister Günther Albel „virtuell“ die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner. Über etliche Wochen ging es auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
CS/Ferdinand Neumüller
„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich eine Gesellschaft ohne Kultur nicht vorstellen. Holger Bleck, Intendant des Carinthischen Sommers, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
Stadt Villach/Kofler
Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
Die Temperaturen während der Nachtstunden rund um den Gefrierpunkt machen es möglich: Die "Eiszeit", der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, wird noch bis zum 6. März verlängert. Bei frühlingshaften Temperaturen eine Runde auf dem Eis zu drehen – das ist in Villach nun noch bis zum 6. März … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
Stadt Villach
Villach auf dem Weg zu Kärntens radfreundlichster Stadt.
Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße
Nächster Schritt der Radwegoffensive in Villach: Noch heuer wird die Lücke der Radverbindung von der Italienerstraße in die Innenstadt geschlossen. Villach will langfristig Kärntens radfreundlichste Stadt werden. In den vergangenen Jahren hat Villach eine Radwegoffensive gestartet. Von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße
Stadt Villach
Landesrätin Sara Schaar überreichte Bürgermeister Günther Albel die e5-Krone.
Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“
Die Stadt Villach ist seit Jahren am „e5-Programm“ beteiligt und hat seit 2016 den „Goldstatus“ als größte Stadt Österreichs mit dieser Auszeichnung. Heute übernahm Bürgermeister Albel die „e5-Krone“ als besonderen Preis für das „Re-Use“ Projekt. Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“
Montage/Rene Puglnig/AdobeStock
Tanzprofis vernetzen sich: Gemeinsam durch die Krise!
Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. Einfach mal zur mitreißenden Musik tanzen, die Lebensfreude spüren und sich eine kurze Auszeit vom Alltag … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
Stadt Villach/Astrid Kompan
Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen
Von April bis August präsentierten sich 21 Autorinnen und Autoren im Rahmen der Online-Lesungsreihe der Kulturabteilung der Stadt. Die „Schlosslektüre“ ist nun mit ausgewählten literarischen Kostproben erhältlich. Die positiven Rückmeldungen und vor allem die Zugriffszahlen auf die Lesungen sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen
Stadt Villach/Karin Wernig
Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach
Mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm wünschen Bürgermeister Günther Albel, die Kulturschaffenden und die Kulturabteilung allen Villacherinnen und Villachern schöne Festtage. Namhafte Kulturträger sind mit dabei. Alles ist anders, aber vieles ist möglich. Die Kulturabteilung der Stadt Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach
Stadt Villach
Der Villacher Hausberg zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei
Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in ausgezeichnetem Zustand. Der Dobratsch präsentiert sich im weißen Schneegewand als Winterwunderland. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei