• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Countdown für Special Olympics in Villach läuft

Stadt Villach/ Kofler

Pressekonferenz zu den bevorstehenden Special Olympics Winterspielen in Villach

Countdown für Special Olympics in Villach läuft

Am 22. Jänner beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportlerinnen und Sportler, 400 Betreuerinnen und Betreuer sowie 650 freiwillige Helfer werden erwartet. 

Die bevorstehenden Wettkämpfe werden zum Teil in Villach, zum Teil beim Hrast-Skilift in den Gemeinden Feistritz/Gail und Hohenthurn stattfinden. Villach ist zudem Stätte der meisten von insgesamt rund 300 Siegerehrungen. Sie werden am Rathausplatz und in der Alpen Arena abgehalten. In Summe darf Villach mit rund 6000 Nächtigungen während der Spiele rechnen. 

Neun Sportarten

In insgesamt neun Sportarten werden sich die jungen Sportlerinnen und Sportler messen. Es handelt sich um Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Floorball, Ski Nordisch, Schneeschuhlauf, Ski alpin, Stocksport, Tanzsport und das sogenannte Motor Activity Training Programm für besonders stark Beeinträchtigte. Neben Österreicherinnen und Österreichern werden auch Athletinnen und Athleten aus Slowenien, Serbien und Liechtenstein erwartet. 

Gesellschaftlicher Wert

Landeshauptmann Peter Kaiser betonte in der Präsentations-Pressekonferenz der Special Olympics Winterspiele, die im Bambergsaal in Villach stattfand, das Besondere an den bevorstehenden Wettbewerbe: „Hier spielen die Einschänkungen dieser jungen Menschen keine Rolle.“ Auch Villachs Bürgermeister Günther Albel betonte die gesellschaftliche Bedeutung der Spiele: „Der menschliche Mehrwert dieser Veranstaltung ist enorm! Sie zeigt, dass Menschen mit Beeinträchtigungen nicht an den Rand, sondern ins Zentrum der Gesellschaft gehören. Und das weltoffene Villach ist dafür genau der richtige Veranstaltungsort.“ 

Nachtslalom als Premiere

Erstmals wird es bei Special Olympics Winterspielen auch ein Night Race geben, wie man es vom Weltcup-Zirkus in Schladming kennt: Die Slalombewerbe werden am Samstag, 25. Jänner, ab 16.30 Uhr und bei Flutlicht abgehalten. Das offizielle Sportprogramm startet am Tag davor, am Freitag, mit einem Fackellauf, der um 13.30 Uhr beim Bundespolizeikommando beginnt und über Trattengasse, Bahnhofstraße, Draubrücke und Hauptplatz zum Ziel am Rathausplatz führen wird. ebenso am Freitag gibt es in der Stadthalle die Eröffnungsfeier. Einlass ist um 18 Uhr, der Beginn ist für 19 Uhr vorgesehen. Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Kategorie: #leben

Ähnliche Beiträge

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach