• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Ein Bäumchen für jedes Neugeborene

Ein Bäumchen für jedes Neugeborene

Die Stadt Villach startet im Herbst die Aktion „Lebensbäume“ – und schenkt Eltern für jedes Neugeborene, das ab dem 1.1.2019 zur Welt gekommen ist, einen Baum. Pro Jahr gibt es in Villach rund 500 Geburten.

Für jedes Baby wird die Stadt Villach künftig einen Setzling in der Größe von rund 30 Zentimeter ankaufen. Zur Auswahl stehen Eichen, Ahorn, Buchen, Hainbuchen oder Waldkirschen. An zwei Terminen im Oktober werden die Bäume dann an die Eltern ausgegeben. Ab dem kommenden Jahr wird es insgesamt vier Ausgabetermine geben, je zwei im April und Oktober.

Eigene Lebensbaum-Areale

Die Setzlinge können entweder ein paar Jahre lang im Topf gezogen und danach ausgepflanzt – oder gleich im eigenen Garten gesetzt werden. Bäume, die nicht abgeholt werden oder für die Eltern keinen geeigneten Platz finden, werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtgartens auf speziell definierten Flächen ausgepflanzt. Die so entstehenden Jungwälder werden mit Hinweis-Tafeln gekennzeichnet sein. „Über die Jahre werden es tausende zusätzliche Bäume sein, die in Folge dieser Aktion in Villach heranwachsen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Das ist nicht nur gut für unser Klima, sondern hat auch Symbolcharakter: Die Lebensbäume sollen die Verbindung der Menschen zur Natur über einen persönlichen Anknüpfpunkt stärken.“

Kategorie: #leben, #soschönistvillach

Ähnliche Beiträge

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach