• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Lebende Christbäume für nachhaltige Weihnachten

Stadt Villach

Die Stadt Villach verlost lebende Weihnachtsbäume. Am Foto: Von rechts Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Beatrice Dalecky vom Stadtgarten.

Lebende Christbäume für nachhaltige Weihnachten

Unter dem Motto „Villach lebt Grün“ setzt Stadt zahlreiche Nachhaltigkeits-Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit. Wichtig ist aber auch die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Stadt verlost über Weihnachten lebende Bäume.

„Villach lebt Grün“ – unter diesem Motto setzt die Stadt Villach eine von ambitionierten Maßnahmen, um noch nachhaltiger zu werden und die Umwelt zu schützen. Neben einer Wanderallee auf dem Hauptplatz, begrünten Buswartehäuschen, der Ausgabe von Baumsetzlingen für Neugeborene, Baumpatenschaften und vor allem der Forcierung alternativer Mobilitätsformen wie dem Radfahren hat die Stadt in diesem Jahr bereits vieles umgesetzt.

Gemeinsam umdenken

„Es nicht aber nicht nur die Maßnahmen der Stadt selbst wichtig, von großer Bedeutung ist auch ein Umdenken der Bürgerinnen und Bürger. Nur gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und unseren Kindern und Kindeskindern eine intakte Umwelt hinterlassen“, sagt Klima- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Es ist daher unsere Aufgabe, den Villacherinnen und Villacher Anreize zu liefern, unseren Weg mitzugehen.“

Bäume bleiben im Topf

Daher wird die Stadt Villach vor Weihnachten zehn lebende Weihnachtsbäume verlosen. „Lebend bedeutet, dass die Bäume nicht geschlägert werden und nach dem Weihnachtsfest entsorgt werden müssen. Sie verbleiben vielmehr während der Festtage in geeigneten Töpfen und können dann ausgepflanzt und der Natur zurückgegeben werden. Sie spenden also während der Feiertage Freude und sorgen anschließend weiterhin für gute Luft.“ Alle Details zur Verlosung der Weihnachtsbäume gibt es ab dem 10. Dezember auf allen medialen Kanälen.

Kategorie: #leben, #soschönistvillach

Ähnliche Beiträge

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach