• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Neue Stadtregierung stellt sich vor

Stadt Villach

Stadtrat Gerald Dobernig (ERDE), Erste Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ), Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ), Bürgermeister Günther Albel (SPÖ), Stadtrat Harald Sobe (SPÖ), Zweite Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Stadtrat Christian Pober (ÖVP).

Neue Stadtregierung stellt sich vor

Bei einer Pressekonferenz präsentierten sich heute, Montag, nicht nur die Mitglieder der neuen Villacher Stadtregierung. Es wurden auch 25 politische Ziele für die kommenden sechs Jahre vorgestellt.

Am 28. Feber haben die Villacherinnen und Villacher gewählt – und entscheiden, wer ihre Interessen in den kommenden sechs Jahren vertreten soll.

Neuerungen in der Stadtregierung

Das Votum hat zu einer Neuerung geführt: Die Liste Verantwortung ERDE hat erstmals einen Sitz in der siebenköpfigen Stadtregierung erlangt. Damit sind im so genannten Stadtsenat vier Parteien vertreten: Die SPÖ mit vier Sitzen sowie FPÖ, ÖVP und ERDE mit je einem Sitz.

Villachs neue Stadtregierung:

– Bürgermeister Günther Albel (SPÖ)
– Erste Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ)
– Zweite Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ)
– Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ)
– Stadtrat Christian Pober (ÖVP)
– Stadtrat Harald Sobe (SPÖ)
– Stadtrat Gerald Dobernig (ERDE)

In intensiven Verhandlungen wurden im März die politischen Aufgabebereiche, die so genannten Referate, auf diese sieben Personen aufgeteilt. Wer für welche Bereiche zuständig ist sowie eine Liste mit 25 Zielen für die kommenden sechs Jahre, sehen Sie hier.

Kategorie: #leben Stichworte: Neue Stadtregierung, Politik

Ähnliche Beiträge

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Neueröffnung Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden