• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Scheckkarten verloren: Viertelputzer als rettender Engel

© Karin Wernig

Dankeschön! Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bedankte sich bei Viertelputzer Meinhard Janda für sein Engagement.

Scheckkarten verloren: Viertelputzer als rettender Engel

Villachs Wirtschaftshofreferentin und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bedankte sich bei umsichtigem Viertelputzer Meinhard Janda, der einem jungen Mann viel Geld ersparte.

Diese Rettungskette hat perfekt funktioniert: Ein junger Gailtaler, der in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld arbeitet, verlor – ohne es zu bemerken – das gesamte Packerl aller seiner Scheckkarten: Führerschein, E-Card, ÖBB-Ausweis, Bankomatkarte und einige mehr. Eine Neuausstellung ist nicht nur lästig und zeitaufwendig, sondern auch recht teuer.

Meinhard Janda, umsichtiger und fleißiger Villacher Viertelputzer im Bahnhofsbereich, bemerkte bei seinem üblichen Arbeitsrundgang ein auffälliges Packerl in einem Entwässerungsgerinne in der Willroiderstraße. Kurz entschlossen fischte Janda die verloren gegangenen Karten heraus. „Er kam damit zu uns in den Wirtschaftshof und wir haben die Recherche nach dem Besitzer begonnen“, erzählt Abteilungsleiter Alfred Wolligger. Herbert Hartlieb, Gemeinderat und hauptberuflich ÖBB-Mitarbeiter, konnte schließlich den Kontakt herstellen. Wenige Tage später war der glückliche Verlierer wieder im Besitzer aller seiner Karten.

„Er hat sich Dank des Einsatzes unseres Kollegen Meinhard Janda eine ganze Menge Geld erspart, weil er die wichtigsten Dokumente doch nicht neu anfertigen lassen muss“, freut sich auch Wirtschaftshofreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner über ihr engagiertes Team. Nun stellte sie sich mit einem süßen Dankeschön beim Viertelputzer ein, der stolz darauf ist, mit seiner sorgfältigen Arbeit wertvolle und menschliche Hilfe geleistet zu haben.

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Engagierter Arbeitseinsatz Wirtschaftshof, Verlorene Scheckkarten gefunden, Viertelputzer Meinhard Janda

Ähnliche Beiträge

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden