• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Stadt Villach/Kofler

Die Wasenboden-Langlauflopie kann kostenlos von Sportlern genutzt werden.

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Die enormen Schneemengen machten es möglich: Am Wasenboden wurde von Mitarbeitern der Villacher Alpen Arena eine zwei Kilometer lange Langlaufloipe gespurt.

„Damit bieten wir den Villacherinnen und Villachern eine zusätzliche Sportmöglichkeit im Stadtgebiet“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Er verweist auf die bereits etablierten Einrichtungen wie die Alpen Arena mit Loipen und Rodelhügel, den Eislaufplatz am Rathausplatz oder den Naturpark Dobratsch, der mit Shuttlebussen bequem erreichbar ist. 

Kostenlose Benützung

Die neue Loipe am Wasenboden reicht vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke und ist als riesiger „Achter“ angelegt. Sie steht allen Sportbegeisterten zur freien Benutzung zur Verfügung. „Langlaufen inmitten unserer schönen Stadt! Der ausgiebige Schneefall, die Stadt Villach und das Team der Villacher Alpen Arena machen dieses attraktive Sportangebot möglich. Somit ist es vielen bewegungshungrigen Innenstadtbewohnern möglich, ohne motorisierte Anreise an der frischen Luft zu sporteln“, sagt Alpen-Arena-Obmann Andreas Sucher.

Langlaufen steht hoch im Kurs

Generell erfreut sich Langlaufen derzeit in Villach enormer Beliebtheit. „Wir haben pro Tag bis zu 500 Läuferinnen und Läufer bei uns in der Alpen Arena – mehr denn je. Sogar bei den Leihausrüstungen kann es vereinzelt zu Engpässen kommen“, freut sich Geschäftsführer Franz Smoliner über den regen Zulauf. Aufgrund der ausgezeichneten Schneeverhältnisse habe man derzeit mehr als fünf Kilometer Loipe in Betrieb.
 
Tagesaktuelle Informationen zum Angebot gibt es auf villacheralpenarena.at

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Langlaufen, Wasenboden

Ähnliche Beiträge

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Wintervergnügen pur

#genießen, #leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden