• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Wintervergnügen pur

© Karin Wernig

Was gibt es Schöneres, als Bewegung im Freien?

Wintervergnügen pur

Eislaufen auf dem Rathausplatz, Rodeln und Langlaufen in der Alpenarena und auf der Rosstratte im Naturpark: Villach bietet das reinste Wintervergnügen für Groß und Klein.  

In der Villacher Alpenarena genießen vor allem die Kleinen den Rodelhügel. Wer sportlicher unterwegs sein möchte, kann seine flotten Runden auf der perfekt gespurten Loipe ziehen. Die Strecke kann täglich von 8 bis 20 Uhr befahren werden. Skier kann man hier ebenfalls ausleihen. Nicht nur Hobbysportler sind von der Loipe begeistert. Auch Profis können hier ganz wunderbar ihr Ausdauertraining absolvieren, da die Strecke unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bietet.

Im Naturpark Dobratsch locken ebenfalls ein Rodelhang und eine Loipe. Wer noch höher hinaus möchte, dem stehen präparierte Winterwanderwege bis auf den Gipfel zur Verfügung. Herrlich zum Durchatmen geeignet. In den Wintermonaten kümmert sich die Stadt Villach für eine gut geräumte Alpenstraße, die kostenlos zu befahren ist. Noch umweltschonender und bequemer geht es mit den Naturparkbus. Ob die Anreise mit dem Auto oder Bus erfolgt – dem winterlichen Vergnügen steht nichts im Weg. Viel Spaß beim Genießen der Natur!

Kategorie: #genießen, #leben Stichworte: Eislaufen, Langlaufen, Loipe, Naturpark Dobratsch, Rathausplatz Villach, Rodeln, Sportarena Villach, Villacher Alpen Arena, Wintersport, Winterwandern

Ähnliche Beiträge

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Naturpark ist fest in den Klauen der Greifvögel

#leben, #lifestyle

Trainieren mit den VSV-Stars

#genießen, #leben, #lifestyle

Freitag und Samstag: Eislaufvergnügen bis 20 Uhr

#genießen, #leben

Alpenarena ist in die Saison gestartet

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden