• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach gedenkt der Verstorbenen

Karin Wernig

Villach gedenkt der Verstorbenen

In den Tagen rund um Allerheiligen finden auch auf den Villacher Friedhöfen Gedenkveranstaltungen statt. Auch Termine für begleitete Friedhofsspaziergänge werden angeboten. 

Am Donnerstag, 31. Oktober findet ein „Friedhofsspaziergang in die Dämmerung“ – vom St. Martiner Friedhof zum Waldfriedhof, Eingangsportal Friedhof in St. Martin statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Desweiteren gibt es am 1. November mehrere Gräbersegnungen. Am Friedhof St. Martin um 14 Uhr, am Zentralfriedhof um 14.30 Uhr und am Waldfriedhof um 14.45 Uhr. Ein zweiter „Friedhofsspaziergang
in die Dämmerung“ findet am Samstag, 2. November erneut vom St. Martiner Friedhof zum Waldfriedhof statt. Beginn wieder um 15.30 Uhr. Am Montag, 4. November, kommt es dann um 14 Uhr zur Militärischen Allerseelenfeier am Heldengräber Zentralfriedhof in der Trattengasse.
 

Kategorie: #lifestyle Stichworte: Allerheiligen, Gedenkfeiern

Ähnliche Beiträge

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach