• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach startet eine Street-Art-Offensive

Stadt Villach/Oskar Höher

Positiv-Beispiel: Die Juno in der Marksgasse hat als Projekt ein wunderbares Street-Art-Kunstwerk geschaffen

Villach startet eine Street-Art-Offensive

Mit vier aufsehenerregenden Projekten fördern Bürgermeister Günther Albel und Jugendreferentin Gerda Sandriesser die junge Kunstform. Suche nach Künstler für überdimensionales Werk beginnt.

Die Förderung junger Künstler und moderner Kunstformen ist eine Herzensangelegenheit von Bürgermeister Günther Albel. „Ich möchte auch die urbane, bunte Seite unserer Stadt zeigen, daher haben wir passende Flächen gesucht.“ Nun sind – nach Prüfung durch das Denkmalamt – gleich vier gut sichtbare Fassaden geeignet. Sie werden mit dem Einverständnis der jeweiligen Eigentümer künstlerisch in „Street Art“-Manier bemalt: Die Khevenhüllerschule, je eine Hauswand in der Widmann- und in der Gerbergasse sowie der riesige Turm der Kläranlage stehen ab sofort für die neue, bunte Kunstform zur Verfügung.

Zweihundert Quadratmeter verziert

Gleich mehr als zweihundert Quadratmeter Hausfassade wird dabei die international tätige und aufstrebende Künstlerin Isabella Tomann alias „Frau Isa“ gestalten. Die Villacherin, die 2017 mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis prämiert wurde, gestaltet im Frühling 2020 die Außenfassade der Khevenhüllerschule und die große Fassadenwand in der Widmanngasse (nahe der ehemaligen GKK). Noch heuer wird – sofern es die Witterung zulässt – die bunte Graffiti-Wand des Jugendzentrums in der Gebergasse von Künstlern aus der lokalen Szene mit cooler „Street Art“ gebrandet.

Künstler gesucht

Für das größte Street-Art-Projekt der Stadt im kommenden Jahr, nämlich die Neugestaltung des weithin sichtbaren Gasturms der Kläranlage, sucht Jugend- und Kulturreferentin Gerda Sandriesser noch interessierte Künstler. „Wer Lust hat, die gut 900 Quadratmeter in cooler Street-Art-Manier zu gestalten, möge sich bitte beim Projektbüro der Stadt melden. Eine Jury wählt das Siegerprojekt!“ Der Turm hat eine Höhe von 16 Metern – das Motiv wird also weithin sichtbar sein. Die Entwürfe können bis 13. Jänner eingereicht werden.

Kategorie: #leben, #lifestyle

Ähnliche Beiträge

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden