• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villachs erste bilinguale Klasse startet

Marta Gillner

Villachs erste bilinguale Klasse startet

Die Volksschule 1 Khevenhüller-Schule startet ab dem neuem Schuljahr für Kinder mit Deutsch oder Englisch als Muttersprache eine 1. Klasse als Schulversuch mit bilingualem Unterricht. Der Info-Abend dazu findet am 15. Jänner um 17 Uhr im Bambergsaal statt.

In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach große Summen in den Ausbau der Bildung und der Bildungseinrichtungen investiert, auch für die kommenden Jahre ist viel Geld für die Erhaltung und Modernisierung der Bildungsstätten in Villach eingeplant. Jüngste Beispiele sind die mustergültige Sanierung der NMS Lind oder der Ausbau des Westtraktes des Kindergarten Landskron im vergangenen Jahr.

Unterricht auf Deutsch und Englisch

Eine wichtige, in Kärnten erstmalige Neuerung für Volksschulkinder gibt es ab dem Schuljahr 2020/21, beginnend mit kommendem Herbst. Ab diesem Zeitpunkt startet in der VS 1, der Khevenhüller-Schule, eine erste Klasse als Schulversuch mit bilingualem Unterricht für Kinder mit Deutsch oder Englisch als Muttersprache. Zu Beginn werden die Hauptfächer in getrennten Sprachgruppen in der jeweiligen Erstsprache unterrichtet, alle anderen Gegenstände in Englisch und Deutsch. „Als Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern ist mir bewusst, dass Bildung ein elementares Rüstzeug für ein erfolgreiches Leben unserer Kinder ist“, sagt Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Mit dem in Kärnten erstmaligen Schulversuch einer bilingual Deutsch und Englisch unterrichteten Klasse erweitern wir Villach Bildungsangebot um einen weiteren Baustein.“

Infoabend

Um über das Angebot im Detail zu informieren, lädt Hochstetter-Lackner gemeinsam mit VS 1-Direktorin Gerlinde Kranner am kommenden Mittwoch, 15. Jänner, ab 17 Uhr in den Bambergsaal des Parkhotels. Das Anliegen des engagierten Lehrkräfteteams ist es, bei den Kindern Neugierde und Interesse für die Lerninhalte zu wecken, ihre Motivation zu fördern und durch vielfältigen Unterricht zu begeistern. Schwerpunkte abseits der bilingualen Klasse: Lernen mit allen Sinnen, bewegte Pause, vermehrtes Englisch in allen Schulstufen, Kultur- und Sprachenvielfalt, MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Kategorie: #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Bilingualer Unterricht, Infoabend, VS Khevenhüller

Ähnliche Beiträge

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach