• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik

©Stadt Villach, Karin Wernig

Im Juli 2021 würde der bekannte Villacher Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Philosoph und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag feiern.

Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik

Anlässlich des 100. Geburtstages von Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick macht ihm die Stadt Villach ein besonderes „Geschenk“: In der von ihm geschätzten Region Warmbad Villach wird eine Kunstinstallation aufgestellt.

Im Juli 2021 würde der bekannte Villacher Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Philosoph und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag feiern. Weltruhm erlangte der Paracelsusring-Träger vor allem durch seine wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Kommunikation und des radikalen Konstruktivismus. „Wir wollen diesen Weltbürger, der lange Zeit zwar in Kalifornien gelebt hat, aber immer sehr gerne in Warmbad Villach war, würdigen. Daher haben wir einen künstlerischen Wettbewerb ausgelobt“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Die permanente Installation soll im Sommer 2021 in Warmbad-Villach aufgestellt werden.

Der Wettbewerb mit dem Titel „Sprache schafft Wirklichkeit – die Wirklichkeit ist das Ergebnis der Kommunikation“ richtet sich an Kunstschaffende aus der Bildenden und Angewandten Kunst. „Wir erwarten spannende und ansprechende Entwürfe. Diese sind anonym einzureichen und eine Jury wird die besten Arbeiten begutachten. Die Installation soll mit mehreren Sinnen erlebbar sowie zeitgemäß sein“, erklärt Sandriesser. Vor allem soll das Schaffen und nicht die Person Watzlawick im Zentrum stehen. Die Künstlerinnen und Künstler sind angehalten, die Themen Kommunikation, Beziehung und Wirklichkeit einzuarbeiten und müssen bedenken, dass sich ihr Exponat in einem Naturschutzgebiet befinden wird. Preisgelder in der Höhe von 6.500 Euro werden ausbezahlt.

Die Einreichungen der Entwürfe mit einer Beschreibung über Idee, Kosten, Material und Konstruktion beginnt ab sofort. „Wir freuen uns auf viele kreative Beiträge“, sagt Sandriesser. Die Wettbewerbsarbeiten können bis spätestens Montag, 14. September 2020, eingereicht werden.

Künstlerischer Wettbewerb

Stadt Villach – Kulturabteilung
Einreichungen: ab sofort bis Montag, 14. September 2020
Weitere Infos: www.villach.at/wettbewerb_watzlawick

Kategorie: #genießen, #leben, #soschönistvillach Stichworte: 100. Geburtstag Paul Watzlawik, Wettbewerb Paul Watzlawik

Ähnliche Beiträge

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung