• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

StockSnap/Pixabay

Vogelgezwitscher macht glücklich

In Städten, wo viele verschiedene Vogelarten leben und damit auch zwitschern, sind die Menschen zufriedener, das haben Forscher festgestellt. Wie gut, dass wir in Villach jeden Tag mit den Gesängen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vogelgezwitscher macht glücklich

Karin Wernig

Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Ausstellungsgestalter Wolfgang Daborer (MItte hinten), Erik Dobat von Edufilm (links) sowie Sandra Bertel (MItte vorn) und Mona Waldner vom Museumsteam.

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

Stadt Villach

Blick auf die Mitglieder des Stadtsenates in der Gemeinderatssitzung vom 30. April 2021.

Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen

Der Rechnungsabschluss des Villacher Budget-Jahres 2020 zeigt: Die Pandemie hat ein tiefes Loch in die Stadtkassa gerissen. Es ist zwar gelungen, das Minus deutlich zu verkleinern, dennoch liegen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen

Marta Gillner

Von rechts Bürgermeister Günther Albel, Gemeinderat Gerhard Kofler und Stadtrat Harald Sobe mit neugierigen Kindern, die den Motorikpark schon getestet haben.

Neuer Motorikpark für alle Generationen

Stadt Villach hat einen Motorikpark nahe des Jugendzentrums in St. Martin errichtet. Sieben einfach zu bedienende Stationen laden zu leichten Übungen ein, alle Geräte sind für jung und alt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Motorikpark für alle Generationen

Stadt Villach/Adrian Hipp

Enthüllung der Fahrdienstleiter-Statue: Bürgermeister Günther Albel sowie sowie Reinhard Wallner und Hermann Lipitsch (ÖBB).

Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung

Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilo Gewicht ein statt­licher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahr­dienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung

Karin Wernig

Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Ausstellungsgestalter Wolfgang Daborer (MItte hinten), Erik Dobat von Edufilm (links) sowie Sandra Bertel (MItte vorn) und Mona Waldner vom Museumsteam.

Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte

Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte

Stadt Villach/Kofler

Villach tritt dem Hilfsprogramm "Karriereguiding" bei.

Neue Job-Initiative in Villach

Als erste Stadt Kärntens nimmt Villach am Mentoring-Projekt "Karriere-Guiding" teil. Dabei sollen bis zu 30 Arbeitslose der besonders schwer zu vermittelnden Gruppe 50plus in den Arbeitsmarkt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Job-Initiative in Villach

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner nahmen den Climate Star heute entgegen.

Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

Für viele engagierte Ansätze Villachs, grün und nachhaltig zu leben, zu arbeiten, sich zu bewegen und zu ernähren, nahmen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

Stadt Villach/Marta Gillner

Präsentieren die neue Internet-Seite: Bürgermeister Günther Albel, Tourismus-Regionschef Georg Overs und Infineon-Vorstand Oliver Heinrich (von links).

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Stadt Villach

Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und ein Team der Abteilung Stadtgrün bereiteten heute neue Blumenwiesen für mehr Biodiversität vor.

Villach sorgt intensiv für biologische Vielfalt

Um Biodiversität voranzutreiben bzw. den Artenreichtum bei Pflanzen und Kleinstlebewesen zu unterstützen, nimmt Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner zusätzliche Flächen mit der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sorgt intensiv für biologische Vielfalt

Pexels

Pflege von Angehörigen: Frauenbüro unterstützt VHS-Kurs

In einer Onlineveranstaltung bieten die Kärntner Volkshochschulen ein Angebot für Interessierte und pflegende Angehörige an, in dem das Thema „Intimität und Pflege" behandelt wird. Datum: 29. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflege von Angehörigen: Frauenbüro unterstützt VHS-Kurs

Martin Hofmann

Philipp Schuster ist der neue Geschäftsführer des Campingbades Annenheim.

Philipp Schuster hat viele Pläne für Campingbad

Der gebürtige Villacher Philipp Schuster (34) ist neuer Geschäftsführer des Campingbades Annenheim. Er hat über Jahre Erfahrung in der Eventbranche gesammelt und viele neue Pläne für die beliebte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Philipp Schuster hat viele Pläne für Campingbad

Stadtpresse Klagenfurt

StR. Mag. Smrecnik empfängt Vzbgm. Mag. Sandriesser (v.l.) im Klagenfurter Rathaus

Frauenreferentinnen bilden starke Achse

Erstes Arbeitstreffen der Frauenreferentinnen der Statutarstädte Villach und Klagenfurt: Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Stadträtin Corinna Smrecnik wollen gemeinsam die Achse für Frauen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frauenreferentinnen bilden starke Achse

Marta Gillner

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Astrid Panger von der Plattform "Verwaiste Eltern" (links).

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Gemeinsam mit der Plattform "Verwaiste Eltern“ bietet die Stadt Villach auf ihren Friedhöfen Behälter zur Sammlung von Kerzenresten an. Diese werden zu neuen Kerzen verarbeitet und gehen an die Eltern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Karin Wernig

AK-Präsident Günther Goach, Stadtgrün-Leiter Wolfgang Faller, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel, Mediathek-Chef Roman Huditsch und Villachs AK-Leiter Mario Drussnitzer

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

In der Villacher Mediathek können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab sofort Samen für Gemüse und Blumen kostenlos „ausleihen“. Die Stadt unterstützt die sympathische und wichtige Aktion im Sinne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

Stadt Villach/Wernig

Villachs Baureferent Harald Sobe bei der Kläranlage. Sie wird um rund sechs Millionen Euro modernisiert und vergrößert.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Stadt Villach/Kofler

Angelobungstag der neuen Villacher Stadtregierung

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, hier mit den Wirtschaftshof-Mitarbeitern Karl Grilz und Georg Kohlmayr appelliert, Müll richtig in die Abfallbehälter zu entsorgen, nicht in die freie Natur.

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel, Georg Overs, Manager der Tourismusregion und Villachs Tourismusobmann Gerhard Stroitz wünschen den neuen Wirten im "Panorama Beach" alles Gute!

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stadt Villach/Kofler

Mehr Transparenz in Villach

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Alpen Arena Villach ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden