• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

Region Villach Tourismus

Schönstes und größtes Wohnzimmer Österreichs: Die Villacher Innenstadt verwandelt sich in den Sommermonaten mit ganz besonderen Inszenierungen sowie vielen kleinen aber feinen Events in eine heimelige Wohlfühlzone.

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen. Die Villacher Innenstadt hat sich krisenbedingt neu erfunden. Wohnzimmeratmosphäre statt Großveranstaltungen, Inszenierungen, Licht, stimmige Atmosphäre sowie Abend-Shopping gepaart mit einem bunten Programm machen die City im Sommer zum schönsten und gemütlichsten Wohnzimmer Österreichs. Ein weiteres Highlight: Die Wasserspiele am Draufluss mit 40 Meter hohen Wasserfontänen, Lichteffekten und mitreißender Musik.

Wie auch immer sich die Corona-Pandemie in den kommenden Wochen und Monate entwickeln wird, die Villacher Innenstadt hat seine Kräfte gebündelt und wird die City jedenfalls mit ganz besonderen Inszenierungen sowie vielen kleinen aber feinen Events in eine heimelige Wohlfühlzone verwandeln. Wie das in so herausfordernden Pandemie-Zeiten gelingt, das hat die Stadt bereits im Vorjahr eindrucksvoll bewiesen – dekorative Sonnenschirm-Überhänge, überdimensionale Wohnzimmerlampen, die am Abend für ganz heimelige Stimmung sorgen, viele Sitzgelegenheiten und natürlich ganz viel Grün. Und falls Covid 19-bedingt mehr möglich sein wird, kann das City-Programm kurzfristig ausgeweitet und entsprechend hochgefahren werden.

Summerfeeling in der Stadt

Die gemeinsamen Bemühungen von regionaler Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing erschöpfen sich aber nicht nur in Gestaltung, Dekor und Inszenierung. Die bezaubernde Hülle wird auch mit spannenden und mitreißenden Inhalten versehen. Dazu gehören beispielsweise die wöchentlichen sommerlichen Shopping-Abende unter dem Titel „Summerfeeling“. Die Geschäfte und Lokale in der Innenstadt halten dabei immer mittwochs in den Abendstunden länger offen, bieten dazu auch besondere Angebote für die Kundinnen und Kunden. Garniert wird der Abendeinkauf in der City mit kleinen Wohnzimmerkonzerten in den Gastgärten, Tanzvorführungen, Home-Cinema-Abenden, Kunstinszenierungen, Modeschauen in Kooperation mit den heimischen Trachten und Modegeschäften sowie vielen weiteren kleinen aber feinen Events. Der Startschuss dazu erfolgt bereits Anfang Juli.

Freitracht am Freitag

Doch „Summerfeeling“ bedeutet in Villach noch viel mehr: Denn immer freitags wird es zudem die „Freitracht“ geben – dabei heißt es dann in den Lokalen und Gastgärten der Stadt „Alles Tracht“. Egal ob im Büro, beim Einkaufen, Flanieren oder bei sonstigen Aktivitäten – Villach trägt immer freitags Tracht! Für alle Gäste in Lederhose oder Dirndl haben die Gastronomen zudem auch einige Überraschungen parat!

Imposantes Spektakel

Einen ganz besonderen Sommer-Höhepunkt bilden die einzigartigen Wasserspiele am Draufluss mitten in der Innenstadt: Mystisch-schön und imposant werden unter dem Titel „Draupuls“ immer mittwochs und freitags in den Abendstunden Wasserfontänen aus der Drau emporschießen. Die Kombination aus mitreißender Musik, Videoeinspielungen, Lasertechnik und tanzenden Wasserfontänen sollen die Besucher begeistern und zudem zum Mitsingen animieren. Die Musikgenres wurden bereits fixiert: Neben Klassikklängen und Austro-Pop werden auch Sommer-Hits und Rockmusik-Highlights für Stimmung sorgen. Anfang Juli geht´s übrigens los, und: Der Eintritt zu den Villacher Wasserspielen ist natürlich frei!

Der Villacher City-Sommer wird großartig – im mit Abstand schönsten Freiluft-Wohnzimmer Österreichs!

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Sommer, Summerfeeling

Ähnliche Beiträge

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Es grünt so grün in Villach

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Villach-Feeling 2020: Atemberaubende Events, spektakuläre Shows & Public Viewing in der Innenstadt

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

#leben, #soschönistvillach

Zielgerade für Shopping mit „Summerfeeling“

#soschönistvillach

Musik und Handwerk locken in die Innenstadt!

#soschönistvillach

Summerfeeling meets „Plätze voller Musik“

#lifestyle

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

#leben

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden