• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

Stadt Villach/Kofler

Bürgermeister Albel und Stadtmarketing-Chef Angerer freuen sich über einen Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Stadt Villach/Kofler

Villachs Kurzparkzonen bleiben vorerst bis zum 23. Jänner 2021 gebührenfrei

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stadt Villach/Kofler

Die Wasenboden-Langlauflopie kann kostenlos von Sportlern genutzt werden.

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Die enormen Schneemengen machten es möglich: Am Wasenboden wurde von Mitarbeitern der Villacher Alpen Arena eine zwei Kilometer lange Langlaufloipe gespurt. „Damit bieten wir den Villacherinnen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Die Stadt Villach macht es möglich: Ab sofort gibt es jeden Freitag einen Postbus-Abendbus in den Naturpark Dobratsch. Er bietet eine gute Alternative zum Individualverkehr. Er ist umweltfreundlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Alpenstraße ist wieder geöffnet

Nach den massiven Schneefällen ist die Alpenstraße ab sofort wieder geöffnet und befahrbar. Rodelhügel, der Wanderweg zum Gipfel, die Loipe im Alpengarten und die Skitourenroute sind in perfektem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpenstraße ist wieder geöffnet

Stadt Villach/Karin Wernig

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Rodelhügel und Loipe in der Villacher Alpen Arena sowie der Eislaufplatz in der Innenstadt stehen zur Verfügung. Wetterbedingt muss das Wintervergnügen auf dem Dobratsch noch warten. Die Alpenstraße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

KK

Bis voraussichtlich 16. Jänner ist das Parken in Villach für drei Stunden kostenlos.

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

Die Villacher Stadtregierung hat einstimmig beschlossen, dass für die Dauer des dritten Lockdowns in den Kurzparkzonen bis voraussichtlich 16. Jänner keine Gebühren zu entrichten sind. Österreich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kurzparkzone wieder gebührenfrei

Stadt Villach/Astrid Kompan

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

Von April bis August präsentierten sich 21 Autorinnen und Autoren im Rahmen der Online-Lesungsreihe der Kulturabteilung der Stadt. Die „Schlosslektüre“ ist nun mit ausgewählten literarischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

Stadt Villach/Kompan

Der Villacher Eislaufplatz ist für Kinder und Jugendliche freigegeben. Dies gilt, solange es die Bundesvorgaben zulassen.

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

Der Eislaufplatz am Rathausplatz war bisher nur für Schulklassen geöffnet. Das ändert sich nun: Seit 19. Dezember können grundsätzlich alle Kinder und Jugendliche Eislaufen. Regelung gilt, bis es neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

Pixabay

Villach fördert von Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 den Kaufpreis für Monats- und Jahreskarten für den Bus und die Stadtbahn mit 50 Prozent.

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Die Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach/Karin Wernig

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm wünschen Bürgermeister Günther Albel, die Kulturschaffenden und die Kulturabteilung allen Villacherinnen und Villachern schöne Festtage. Namhafte Kulturträger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Adrian Hipp

Von links Bürgermeister Günther Albel, Johann Streif (Geschäftsführer Stummer Kommunalfahrzeuge) und Hans Roth, Aufsichtsratsvorsitzender Saubermacher Dienstleistungs AG vor dem Fahrzeug mit dem Werkstoffscanner.

„Smart Waste“ erhöht Nachhaltigkeit und spart Geld

Im Rahmen eines Pilotprojektes wertet ein Wertstoffscanner die Qualität der Mülltrennung aus. Nutzerinnen und Nutzer erhalten Tipps per SMS und Müll-App direkt auf ihr Handy. Auch die Glassammlung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Smart Waste“ erhöht Nachhaltigkeit und spart Geld

Stadt Villach

Der Villacher Hausberg zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Marta Gillner

Ganz Villach wird zur Lesestadt

Die Stadt veranstaltet zum 14. Mal Kärntens einzigartiges Kinderliteraturfestival „Lesestadt“. Auftakt ist die Ausstellung von Wolf Erlbruch am 18. Dezember in der Galerie Freihausgasse. Viele Orte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ganz Villach wird zur Lesestadt

Martin Hoffmann

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

Im Park des ehemaligen Parkhotels erstrahlt ein traumhaft schöner „Winter Wunder Wald ©2020 by Thomas Brezina - Tom Storyteller GmbH“ mit vielen bunten, leuchtenden Motiven, welche die Augen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Durch die Zusammenarbeit von Stadt und Arbeiterkammer Kärnten gelang es ein neues Service für Risikogruppen auf die Beine zu stellen. Medien und Bücher aus der Arbeiterkammer-Mediathek können ab … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Karin Wernig

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Mit dem bisher umfangreichsten Busangebot der Stadt Villach fährt der Naturpark-Bus in den Weihnachts- und Semesterferien 4x täglich GRATIS in den Naturpark. Unterstützt wird die Aktion von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Stadt Villach/Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Sonja Juchart von der Arge Sozial schmücken den Wünschebaum im Rathaus.

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Seit einigen Jahren erfüllen Villacherinnen und Villacher Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial. Auch und gerade heuer wird diese Tradition mit viel Engagement fortgesetzt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Stadt Villach

Bürgermeister Günther Albel und ÖBB-Infrastruktur-AG-Vorständin Silvia Angelo im Video-Gespräch.

Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

Die Stadt Villach und die Österreichischen Bundesbahnen wollen gemeinsam ein neues Stadtviertel entwickeln. Dabei geht es um ein derzeit ungenütztes Areal beim Westbahnhof, das den ÖBB gehört. Es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

Stadt Villach

Die Sanierung ist abgeschlossen. Die Brücke ist wieder frei befahrbar.

Alpen-Adria-Brücke wieder frei befahrbar

Die Alpen-Adria-Brücke war seit Juli einer Generalsanierung unterzogen worden. Seit September konnte sie wieder zweispurig befahren werden. Seit Donnerstag, 3. Dezember, ist die Brücke wieder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen-Adria-Brücke wieder frei befahrbar

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden