• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Karin Wernig

Von links Naturpark-Manager Robert Heuberger, Naturpark-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel, Landesrätin Sara Schaar, Walter Wolfger, Verkehrsleiter Postbus AG und Markus Reisner von der Tourismusregion Villach.

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den Semesterferien.

Allen Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere Familien eine nachhaltige und vor allem kostenlose Alternative zur Anreise auf Villachs Hausberg zu ermöglichen, das war das Ziel des Winterbusses im Naturpark Dobratsch in den Weihnachtsferien.

Bus wurde gut genutzt

„Im heurigen Winter haben wir das bisher mit Abstand beste Angebot für die Villacherinnen und Villacher erstellt. Vier Mal pro Tag fuhr der Bus in den Weihnachtsferien gratis hinauf und wieder hinab. Die Nutzungszahlen zeigen: Die Villacherinnen und Villacher haben dieses sensationelle Angebot gerne angenommen“, sagt Naturparkreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Sie betont auch, dass der Klima- und Umweltschutz auch in Zeiten der Pandemie nicht vernachlässigt werden darf.

Zahlreiche Passagiere befördert

Mit 622 beförderten Personen allein in den Weihnachtsferien, und das trotz acht Tagen, an denen die Villacher Alpenstraße aufgrund der Schneemengen überhaupt gesperrt war, liegt man im Vergleich mit vergangenen Wintersaisonen im Dezember bereits auf Platz 5, was die Zahl der Buspassagiere betrifft.

Nachhaltige Alternative

„Die Zahlen zeigen, dass dieser Mix aus öffentlichem und Individualverkehr eine gute Lenkungsmaßnahme ist. So vermeiden wir zu volle Parkplätze und garantieren gleichzeitig, dass wirklich alle und vor allem Familien mit Kindern günstig auf den Berg gelangen können. Die Villacherinnen und Villacher schätzen den Naturpark-Bus sehr, der Ausbau unseres Konzepts hat sich bewährt“, sagt Hochstetter-Lackner.

​Zu diesen Zeiten fährt der Naturpark-Bus in den Ferien:

Semesterferien: Vom 6. Februar bis 14. Februar 2021 TÄGLICH an jeweils vier Terminen. Jede Fahrt ist GRATIS.
 
Abfahrt Villach Hauptbahnhof: 8:00, 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr
Rückfahrt: 8:50, 10:50, 12:50 und 15:50 Uhr
 
Den Fahrplan für die gesamte Wintersaison inklusive Abendbus finden Sie hier.

Kategorie: #leben Stichworte: Naturpark-Bus, Villach

Ähnliche Beiträge

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

#leben, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

#leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtführung gibt es nun online

#leben

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

#leben

Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach