• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Stadt Villach/unikART

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage.

Die aktuelle Pandemie ist gerade für Künstlerinnen und Künstler nach dieser langen Zeit eine Herausforderung. „Sie raubt ihnen nicht nur die direkte Interaktion mit dem Publikum, sie hemmt sie zudem auch in Kooperationen bei Projekten. Daher ist es eine besondere Freude, dass diese Ausstellung zustande gekommen ist“, sagt Villachs Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Kunstschaffende aus der Umgebung

Der Verein „unikART“ hat die Idee geboren, Kunstschaffende aus Villach und dem Umland für eine gemeinsame Ausstellung zu gewinnen. Das Thema „Schweigend zwischen zwei Welten“ wurde von zehn bekannten Künstlerinnen und Künstlern aufgearbeitet, auch geprägt durch die schwierige gesellschaftliche Situation, die durch Abstandsbestimmungen und Lockdowns geprägt ist. „Dem wollte der Verein entgegenwirken und auch eine Möglichkeit schaffen, dass die Kunstschaffenden miteinander in Diskurs treten“, sagt Kulturreferentin Sandriesser.

Vernissage digital zu sehen

Die für 18. Jänner geplante Vernissage wird wie geplant um 18 Uhr veranstaltet. Sie weicht auf den digitalen Raum aus und wird auf den Social-Media-Kanälen zu sehen und abrufbar sein. „Auch auf diese Art und Weise entsteht Kommunikation, eine neue Art sich zu präsentieren und neue Räume zu schaffen, wo die Kunst sichtbar werden kann“, sagt Vereinsobmann Marc Germeshausen.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Barbara Ambrusch-Rapp, Ute Gebhard, Herta Ortoff, Magret Picker, Robin Pirker, Alfred Radl, Petra Sousan, Christoph Weitschacher, Anita Wiegele und Armin Winnicki.

Termin:

Dauer: 18. Jänner bis 5. März
Vernissage: 18. Jänner, 18 Uhr auf Facebook (villach)

Sobald es die Vorgaben der Bundesregierung erlauben, wird die Ausstellung auch wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Kategorie: #leben Stichworte: Dinzlschloss, Gerda Sandriesser, Verein unikART, Vernissage

Ähnliche Beiträge

Ausstellung im Dinzlschloss geht ins Finale

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Ganz Villach wird zur Lesestadt

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Trotz Lockdown: Kultur hat kreative Alternativen

#leben, #lifestyle

Kult-Tour: Erste Street-Art-Fahrradvernissage in Villach

#lifestyle, #soschönistvillach

Kulturschau: Püribauer, Mattuschka, G’sund & Lei Lei

#genießen, #leben, #lifestyle

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

#leben, #soschönistvillach

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Ausstellung im Dinzlschloss geht ins Finale

Nur noch drei Tage ist die unikART-Ausstellung „Schweigend zwischen zwei Welten“ von zehn verschiedenen Kunstschaffenden im Dinzlschloss zu sehen. Mitte März folgt bereits die nächste Schau. Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausstellung im Dinzlschloss geht ins Finale

Die Innenstadt erblüht

Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt erblüht

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

In der bisherigen Wintersaison bricht der Naturpark-Bus alle Rekorde: In den Weihnachts- und Semesterferien fuhren insgesamt 1260 Fahrgäste gratis auf den Dobratsch. 1040 zahlende Gäste, verzeichnete … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Ausstellung im Dinzlschloss geht ins Finale
  • Die Innenstadt erblüht
  • Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen
  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach