• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Chris

Stadt Villach/Santner

Wer macht mit? Ö3 Weihnachtswunder in Villach

Es ist eine wunderbare Mischung: vorweihnachtliche Freude, beste Unterhaltung – und eine Extraportion Herz und Nächstenliebe. Das sogenannte „Ö3-Weihnachtswunder“ gilt als Österreichs größte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wer macht mit? Ö3 Weihnachtswunder in Villach

Oskar Höher

Neue 1. Vizebürgermeisterin für Villach wurde angelobt

In der Gemeinderatssitzung am 6.11.2019 wurde die neue Vizebürgermeisterin, Irene Hochstetter-Lackner feierlich von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser angelobt. Petra Oberrauner, die bis jetzt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue 1. Vizebürgermeisterin für Villach wurde angelobt

In Villach spielt es sich wieder voll ab!

Vom 8. bis zum 10. November finden im Congress Center in Villach wieder die Spieletage, Kärntens größtes und schönstes Spielefest statt. Es gibt wieder akutelle Trends, eine Gebrauchtspiele-Börse und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin In Villach spielt es sich wieder voll ab!

Stadtmarketing/ Kohlmayer

18-Meter-Christbaum schmückt den Hauptplatz

In den Nachtstunden auf heute, Dienstag, wurde der Christbaum für den Villacher Hauptplatz angeliefert. Die 18 Meter hohe Tanne mit einem Durchmesser von 12 Metern wird heute aufgeputzt. Der Baum ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 18-Meter-Christbaum schmückt den Hauptplatz

LPD/ Just

Bilinguale Klasse wertet Schulstandort Villach auf

Mit bilingualem Unterricht  weitet Kärnten sein zukunftsorientiertes und qualitätsvolles Bildungsangebot aus. Vorerst wird jeweils eine Klasse in in der Khevenhüller-Schule in Villach und in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bilinguale Klasse wertet Schulstandort Villach auf

pixabay

Jugendfestival Zwüld braucht dich und deine Ideen!

Das Jugendfestival zwüld ist Zurück! Wie das ganze abläuft? Das hängt von euch ab! Bestimmt mit, wie das Festival aussehen soll. Egal ob Konzerte, Partys, Workshop oder was euch sonst noch so einfällt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendfestival Zwüld braucht dich und deine Ideen!

Stadt Villach

Villach wächst: Für jedes Neugeborene wird ein Baum gepflanzt

Die Stadt Villach startete  die Aktion „Lebensbäume“ – und schenkt Eltern für jedes Villacher Neugeborene, das ab dem 1.1.2019 zur Welt gekommen ist, einen Baum. Pro Jahr gibt es in Villach rund … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wächst: Für jedes Neugeborene wird ein Baum gepflanzt

Martin Krachler

Ö3 Weihnachtswunder: Ganz Villach hilft mit!

Es ist eine wunderbare Mischung: vorweihnachtliche Freude, beste Unterhaltung – und eine Extraportion Herz und Nächstenliebe. Das sogenannte „Ö3-Weihnachtswunder“ gilt als Österreichs größte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ö3 Weihnachtswunder: Ganz Villach hilft mit!

Karin Wernig

Villach gedenkt der Verstorbenen

In den Tagen rund um Allerheiligen finden auch auf den Villacher Friedhöfen Gedenkveranstaltungen statt. Auch Termine für begleitete Friedhofsspaziergänge werden angeboten.  Am Donnerstag, 31. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach gedenkt der Verstorbenen

Karin Wernig

Erfolgsstory: Ansturm auf Villachs Kindertheater-Abo

Es ist besonders facettenreich und bunt. Das eigens erstellte Kindertheater-Abo-Programm der Kulturabteilung kommt gut an! Das belegt das enorme Interesse an den Vorstellungen. Für Nachmittagstermine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erfolgsstory: Ansturm auf Villachs Kindertheater-Abo

LPD Kärnten/Höher

Neue Kindertagesstätte in Villach eröffnet

Das "International Daycare Center (IDC)" ist eine internationale Kindertagesstätte mit Infineon Austria als wesentlichem Initiator und Kooperationspartner. Am Freitag wurde der zweite Standort in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Kindertagesstätte in Villach eröffnet

Astrid Kompan

Buon appetito! Italien lockt auf den Hauptplatz

Zum wiederholten Mal kommt der Italienische Spezialitätenmarkt heuer nach Villach. Von 28.bis 31 Oktober präsentiert sich der Hauptplatz wieder als Genusszone mit allen Köstlichkeiten, die Küche und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buon appetito! Italien lockt auf den Hauptplatz

Stadt Villach/Kompan

Baumpaten: René Tarmastin, Herbert Moser und Karl Hubel vom Kiwanis-Club Villach

Großer Erfolg für Baumpaten-Aktion

Eine Idee als Erfolgsgeschichte: Zehn Bäume bildeten seit heuer eine „Wander-Allee“ in Villach. Sie werden als mobile Begrünung der Innenstadt verwendet. In den kommenden Wochen werden sie aus den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großer Erfolg für Baumpaten-Aktion

Stadt Villach/Wernig

Positive Bilanz für Radfahren am Hauptplatz

Die Zukunft der Mobilität liegt im Vermeiden bzw. Reduzieren des motorisierten Individualverkehrs. Die Stadt Villach reagiert auf diese gesellschaftliche Veränderung mit einem Bündel von Maßnahmen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Positive Bilanz für Radfahren am Hauptplatz

Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Voten für den Faaker See: Jede Stimme zählt!

Der ORF sucht am 26. Oktober ab 20.15 Uhr in ORF 2 Österreichs schönstes Platzerl. Auch der Faaker See ist dabei. Abgestimmt wird per Anruf oder SMS. Villachs Bürgermeister Günther Albel hofft auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Voten für den Faaker See: Jede Stimme zählt!

Astrid Kompan

Stadtgarten-Teams bereiten schon den Frühling vor

Alle Hände voll zu tun, bevor sich die Kälte breit macht: Zig-Tausende Blumenzwiebeln verstecken die Villacher Stadtgärtnerinnen und-gärtner dieser Tage in die Blumenbeete, damit sie im Frühling … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadtgarten-Teams bereiten schon den Frühling vor

Stadt Villach/Kofler

Coworking Space Villach: Mehr Platz für Startup-Unternehmen

Die Situation bei verheißungsvollen Startup-Unternehmerinnen und -unternehmern ist oft folgende: Gute Idee, aber wenig Geld. Umso wichtiger ist eine zeitgemäße Starthilfe-Infrastruktur. Eine solche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Coworking Space Villach: Mehr Platz für Startup-Unternehmen

Stadt Villach

Und dann ist „Plötzlich Shakespeare“ in Villach

Die wohl merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte kommt am Montag, den 21. Oktober um 19.30 Uhr, nach Villach: Die Sinfonietta da Camera Salzburg spielt „Plötzlich Shakespeare“ im Congress Center - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Und dann ist „Plötzlich Shakespeare“ in Villach

Stadt Villach/Augstein

Wichtiger Termin für alle Villacher Sportvereine

Zum Vormerken: Am 4. November geht es im Bambergsaal um wichtige akutelle Themen, die alle Sportvereine in Villach betreffen. Unter anderem geht es um Datenschutz und Vereinsrecht. Die vielen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wichtiger Termin für alle Villacher Sportvereine

Stadt Villach

Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

Historische Fakten und spannende, neue Entdeckungen erfahren Interessierte am kommenden Montag bei einem weiteren Vortrag über die Unterwelt des Dobratsch, zu dem Bürgermeister Günther Albel in das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Neueröffnung Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden