• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Coworking Space Villach: Mehr Platz für Startup-Unternehmen

Stadt Villach/Kofler

Coworking Space Villach: Mehr Platz für Startup-Unternehmen

Die Situation bei verheißungsvollen Startup-Unternehmerinnen und -unternehmern ist oft folgende: Gute Idee, aber wenig Geld. Umso wichtiger ist eine zeitgemäße Starthilfe-Infrastruktur. Eine solche stellt „Digital Flex Desk – Coworking Space Villach“ im Technologiepark dar. Knapp 40.000 Euro wurden vom build!-Gründerzentrum in Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten investiert, damit es in Villach noch bessere Rahmenbedingungen für gute Konzepte gibt. 

Das neue Coworking-Areal umfasst 70 Quadratmeter und bietet vier Gründer-Büros und acht Flexdesk-Plätze für unkompliziertes Arbeiten. Zudem können die Jungunternehmerinnen und -unternehmer eine eigene Paketstation mit digitalen Schließfächern verwenden. Für Bürgermeister Günther Albel ist dies der nächste Schritt, um Villach immer stärker als führenden Hightech-Standort im Alpen-Adria-Raum zu etablieren. 

Vielversprechende Konzepte

Schon jetzt wird die Coworking-Zone von vielversprechenden Startups verwendet: So gibt es ein Unternehmen, das einen Diagnosestift für Tremorerkrankte entwickelt; eines, das Programmierhardware für die Industrie konzipiert; und eines, das mit einem Umbau-Kit aus jeder Vespa eine E-Vespa werden lässt. „Es ist eine bunte Mischung, die zeigt, wie vielseitig Kärntens Unternehmer und Forscher denken und arbeiten“, sagt Albel, der bei der heutigen Eröffnung auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabriele Schaunig in Villach begrüßen konnte.      

Kategorie: #lifestyle Stichworte: Coworking Space, Flex Desk, Start Up, TEchnologiepark

Ähnliche Beiträge

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online
  • „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach