• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Die harmonischste aller Boygroups kommt nach Villach

Magdalena Spinn

Die harmonischste aller Boygroups kommt nach Villach

Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink haben über die Geschichte der „Comedian Harmonists“ ein Musiktheaterstück geschrieben. Die Kammeroper Köln zeigt dieses nun am Dienstag, den 19. November, im Congress Center.

Es gibt wohl kaum jemanden, der die Lieder des legendären Sextetts aus den „roaring twenties“ und den frühen 30er Jahren nicht kennt: Die spannende Geschichte der „Comedian Harmonists kommt nun nach Villach. Die Kammeroper Köln zeigt das packende Musiktheaterstück von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink am Dienstag, den 19. November, im Congress Center in Villach.

Die Geschichte der Comedian Harmonists

Die Geschichte der wohl bekanntesten „Boygroup“ aller Zeiten erzählt vom märchenhaften Aufstieg, den rauschenden Erfolgen und endet schließlich in der erzwungenen Auflösung. Unvergesslich sind dabei die bekannten Melodien wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Veronika, der Lenz ist da“. Die aberwitzig virtuose Perfektion, die hinreißend berauschenden Melodien, die geniale Komik der Texte, die Symbiose ausdrucksstarker Körpersprache und suggestiver Mimik und die meisterhaften Sänger sorgen für ein sicher unvergessliches Erlebnis.

Ein erklärendes Einführungsgespräch zum Musicalabend findet bei freiem Eintritt um 18.45 Uhr in der Galerie Draublick im Congress Center statt. Karten sind im Villacher Kartenbüro Knapp, allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com und an der Abendkasse erhältlich. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr.

Kategorie: #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Boygroup, Comedian Harmonists

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden