• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Großes Herz für Sozialprojekt, Straßenzeitungsverkäufer und Odachlose

©Kunst Raum Villach

"Kunstkannschützen" ... und hilft!

Großes Herz für Sozialprojekt, Straßenzeitungsverkäufer und Odachlose

Kreativ und hilfsbereit zeigt sich Kunst Raum Villach: Menschen, die aufgrund von Corona ihren Job verloren haben, fertigen handgenähten Gesichtsschutz – fair trade, fair paid. Ein Teil des Erlöses kommt dem Sozialprojekt „kaz“ zugute. Die Spezialkunstaktion mit Konzeptkünstlerin Ina Loitzl unterstützt mit dem Reinerlös die Obdachlosenhilfe und Straßenzeitungsverkäufer.

Die Mundschutzmasken gibt es in verschiedenen Modellen, Farben und Mustern, alle von Hand gemacht in Kärnten. Ein Teil des Erlöses wird für das unabhängige Medien- und Sozialprojekt Kärntner Allgemeine Zeitung verwendet. Der Gesichtsschutz besteht aus recycelten Textilien. Die handbedruckten, individuell genähten Masken von Ina Loitzl sind aus 100% Baumwolle und bei 60 Grad waschbar. Mehr Infos auf Facebook!

Viele Modelle verfügbar ©Kunst Raum Villach

Kunst Raum Villach bietet die Möglichkeit, Kunstwerke kontaktlos durch das Schaufenster zu betrachten und zu erwerben. Aktuell läuft die Ausstellung „Kunst für die Kaz ?!“, bei der eine limitierte Auflage von kaz Kunstkalendern (einige davon signiert!) erhältlich ist.

Kunst Raum Villach möchte über den Tellerrand blicken und ist offen für internationale Vielfalt – alle Freunde der Kunst, auch Kinder und Jugendliche, sind herzlich eingeladen, bei neuen Projekten mitzuwirken: Idee, Begegnung, Vernetzung von Aktivitäten, Zusammenarbeit und lebendiger Austausch mit internationalen Institutionen. Wer Lust hat, findet Details auf der Website oder schreibt Olivia Clementschitsch eine Mail.

©Kunst Raum Villach










Kategorie: #heimischebetriebe Stichworte: Ina Loitzl, Kunst Raum Villach, Mundschutzmasken, Obdachlosenhilfe, Sozialprojekt kaz, Straßenzeitungsverkäufer

Ähnliche Beiträge

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Stadtregierung hilft mit zusätzlichen Gastgärten

#heimischebetriebe

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

DigiGuides machen Betriebe im Internet sichtbar

#heimischebetriebe

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

Zur Verbesserung der Trink- und Feuerlöschwasserversorgung, wird ab Dienstag, den 6. April, am Oswaldiberg gegraben. Dabei kann es zu Verzögerungen im Anrainerverkehr kommen. Das Trinkwasser in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online
  • „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz
  • Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach