• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Infineonstraße ab 1. Mai für Verkehr geöffnet

© Augstein

Blick von oben auf einen Teil der Infineon-Straße.

Infineonstraße ab 1. Mai für Verkehr geöffnet

Standort-Investitionen der Infineon Technologies Austria AG bedingen Infrastrukturmaßnahmen der Stadt Villach. Eine der zahlreichen Maßnahmen betrifft die Errichtung der „Infineonstraße“, die ab 1. Mai für den Verkehr freigegeben wird. 

Vor gut zwei Jahren ließ Infineon Technologies Austria mit den Plänen aufhorchen, den Standort in Villach um rund 1,6 Milliarden Euro auszubauen. Diese Investition bedingt auch zahlreiche Infrastruktur-Maßnahmen der Stadt Villach. Eine davon ist die – bereits erfolgte – Errichtung der Infineonstraße, die ab 1. Mai für den Verkehr freigegeben wird.

Die neue Straße liegt zwischen der Bruno-Kreisky-Straße und dem Sitz von Infineon. Bei der Errichtung achtete die Stadt getreu nach dem Motto „Villach lebt Grün“ sehr auf die Umwelt: „Wir haben in der neuen Straße acht Amphibiendurchgänge und entsprechende Leiteinrichtungen für Kleinlebewesen zur gefahrlosen Querung der Straße errichtet“, sagt Baureferent Stadtrat Harald Sobe. Die im Vorfeld gerodeten Flächen werden durch Aufforstungen an anderen Stellen ausgeglichen. „Insgesamt wurden entlang der neuen Infineonstraße vier Kreisverkehre gebaut. Die Gesamtkosten für die Stadt belaufen sich auf rund 4,5 Millionen Euro.“

Oliver Heinrich, Finanzvorstand der Infineon Technologies Austria AG: „Mit dem Ausbau unseres Standortes wächst nicht nur Infineon, auch die Region Villach wächst mit. Daher braucht es entsprechende Infrastrukturmaßnahmen, die den Verkehr rund um das Werksgelände neu lenken und entlasten – für uns und unsere unmittelbare Nachbarschaft. Es freut mich sehr, dass die Infineonstraße nun als erster wichtiger Schritt geöffnet wird. Sie gewährleistet eine stabile Versorgung sowie eine sichere An- und Abreise für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt eine direktere Anbindung an die Autobahn. Den von der Stadt Villach geplanten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und des Radwegenetzes begrüßen wir als weitere Teile eines ganzheitlichen Verkehrskonzeptes sehr.“

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Infineon Zufahrt, Infineonstraße, Öffnung der Infineon Zufahrt ab Mai 2020

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden