• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Jungfloristin erreichte den 1. Platz

© Erich Varh

Jungfloristin erreichte den 1. Platz

Beim Floristen-Landeslehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer im Rahmen der Klagenfurter Freizeitmesse bewies der Berufsnachwuchs, dass diese Qualifikationen bereits von ihnen gelebt werden. Ganz besonders Jungfloristin Nina Kohlmeier von Blumen Moser aus Villach überzeugte die Jury – sie holte sich den 1. Platz.

Floristinnen und Floristen sind wahre Künstler, die mit viel Feingefühl die Farben und Formen von Blumen harmonisch in Szene setzen. Beim Landeslehrlingswettbewerb im Rahmen der Freizeitmesse bewies der Berufsnachwuchs, dass diese Qualifikationen bereits von ihnen gelebt werden. Ganz besonders Nina Kohlmeier von Blumen Moser aus Villach beeindruckte mit ihren Kreationen und holte sich den Sieg. Stolz zeigt sich auch ihr Chef Hubert Marko von Blumen Moser: „Wir sind sehr, sehr stolz auf Nina und auch auf alle anderen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Qualität hat bei uns einen hohen Stellenwert, diese Auszeichnung ist auch ein sichtbarer Beweis unseres gemeinsamen Engagements für unsere Kunden!“

Sieben Talente aus dem 3. Lehrjahr traten gegeneinander an und fertigten Trauerkränze, Sträuße, Brautsträuße, blumige Tischdeko sowie ein Werk ihrer Wahl. „Alle Teilnehmerinnen haben ausgezeichnete Leistungen erbracht. Bei den Aufgabenstellungen kommt es auf Detailarbeit und perfektioniertes handwerkliches Geschick an“, erklärte WK-InnungsmeisterKurt Glantschnig.

Kategorie: #lifestyle Stichworte: Blumen, Wettbewerb

Ähnliche Beiträge

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

stadtGRÜN bereitet schon den bunten Frühling vor

#leben, #soschönistvillach

Stadtgarten-Teams bereiten schon den Frühling vor

#soschönistvillach

Es wird herbstlich in der Innenstadt

#soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

#lifestyle

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

#lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden