• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

stadtGRÜN bereitet schon den bunten Frühling vor

Karin Wernig

Es grünt so grün: Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit den stadtGRÜN-Gärtnerinnen Melanie Buchmann, Petra Buchmann und Lehrling Nina Wedenig im Foliengewächshaus, wo der Frühling schon wartet.

stadtGRÜN bereitet schon den bunten Frühling vor

In den Foliengewächshäusern der Villacher Abteilung stadtGRÜN ziehen die Gärtnerinnen und Gärtner tausende bunte Blumen, die in den nächsten Wochen die Stadt in ein Farbenmeer tauchen sollen.
 

Mehr als 60.000 Blumenzwiebeln wurden bereits im Herbst in den Villacher Blumenbeeten und -trögen versteckt. Jetzt sind die Gärtnerinnen und Gärtner dabei, die tausenden Violen, sprich Stiefmütterchen, zu pflegen, die sie in den Wintermonaten selbst gezogen haben. stadtGRÜN-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner: „Unsere Teams müssen die Blumen kühl und eher trocken halten, damit sie nicht zu stark wachsen und frühzeitig zu stark blühen, aber trotzdem kräftig werden.“

Der Frühling wird bunt

Mit viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und handwerklichem Geschick sind die Gärtnerinnen und Gärtner in den Folienhäusern gefordert. Hochstetter-Lackner: „Der Frühling in Villach wird jedenfalls bunt, hell und strahlend.“ In der Italiener Straße darf man sich auf feurige rote und orange Blüten freuen, in der Widmanngasse gibt es einen gelben Schwerpunkt, die Freihausgasse bekommt pink-rosa Violen und der Stadtpark soll sich, sobald es die Temperaturen zulassen, in rot und blau präsentieren. Die Außengebiete rundum werden generell bunt bepflanzt. Hochstetter-Lackner: „Unsere stadtGRÜN-Teams waren auch in den vergangenen schneereichen und eiskalten Wochen mit der Blumenproduktion sehr gefordert. Danke für ihren kompetenten Einsatz!

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Blumen, Pflanzen, stadtGRÜN, Villach

Ähnliche Beiträge

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

#leben, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

#leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtführung gibt es nun online

#leben

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

#leben

Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach