• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#leben

Stadt Villach/Wernig

Pop-up-Store: Villach erweitert Konzept

Pop-up-Stores gehören längst zum Erscheinungsbild jeder modernen Stadt. Damit sind Geschäftsflächen gemeint, die eigentlich nur für einen bestimmten Zeitraum angemietet werden. Im Anschluss daran kann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pop-up-Store: Villach erweitert Konzept

pixabay

Greifvogelwochen: Erlebnis für die ganze Familie

Nur im Naturpark Dobratsch kann man derzeit und noch bis Ende August Greifvögel bei ihrem jährlichen Zug in den Süden beobachten. Bis zu 7000 Wespenbussarde, Adler, Geier, Weihen und Milane … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greifvogelwochen: Erlebnis für die ganze Familie

Montag: Laurentiusmarkt zum Stöbern

Der beliebte und traditionelle Laurentiusmarkt geht heuer am kommenden Montag, 12. August, von 6 bis 20 Uhr über die Bühne. Zahlreiche Standlerinnen und Standler aus Österreich, Deutschland, Slowenien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Montag: Laurentiusmarkt zum Stöbern

Stadt Villach / Wernig

Defibrillator-Säule für mehr Sicherheit in Villach

In Villach gibt es ab sofort die erste rund um die Uhr öffentlich zugängliche Defibrillator-Säule. Sie befindet sich an der Ecke Hans-Gasser-Platz/ Widmanngasse. Die Errichtung der Säule ist eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Defibrillator-Säule für mehr Sicherheit in Villach

Sebastian Hoffmann

Schaurig schön - der Kinder Buchklassiker zeigt sich von einer anderen Seite

Schau, da steht er: Struwwelpeter kommt

Struwwelpeter, also "Shockheaded Peter" kommt jetzt nach Villach! Das moderne, schräge Rock-Musical bekam bei den ersten Vorstellungen im Theater an der Rott Top-Kritiken. Am Mittwoch ist Premiere auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schau, da steht er: Struwwelpeter kommt

Über 30 Grad: Ausflugsziele zum Baden gesucht?

Kostenlosen Badespaß garantieren gleich fünf Gratis-Bäder in unserer Stadt. Am Vassacher See, Silbersee, Ossiacher See und am Magdalenensee konnte man schon seit vielen Jahren die Villacher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Über 30 Grad: Ausflugsziele zum Baden gesucht?

Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

Erstmals an drei Tagen gibt es eine spektakuläre Mischung aus hochklassiger Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten, Comedy auf hohem Niveau und viel Musik. Heute erfolgte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

Stadt Villach/Kompan

Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner und die Gemeinderäte Andreas Sucher (links) und Klaus Frei

Erste Regenbogenbank steht in Villach

Villach setzt ein Zeichen für Toleranz. Die Stadt Villach hat nach einem Beschluss in der jüngsten Gemeinderatssitzung am 4. Juli Kärntens erste Regenbogen-Bank aufgestellt. Es handelt sich dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erste Regenbogenbank steht in Villach

Wernig

Am Bild die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer mit Bürgermeister Günther Albel

Sommer, Sonne, Shopping: Immer mittwochs!

Auf Initiative einer engagierten Gruppe von Innenstadt-Unternehmerinnen und Unternehmern wurde gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albelund dem Stadtmarketingdie ersten Shopping-Nights … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sommer, Sonne, Shopping: Immer mittwochs!

Bienen fliegen auf Villach

Insgesamt stellt die Stadt Villach zehn Blumenwiesen zur Verfügung, auf denen Imkerinnen und Imker ihre Bienenstöcke aufstellen dürfen. Die Blumenwiesen befinden sich unter anderem beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bienen fliegen auf Villach

Hallo Villach

Viele Villacher suchen Erholung am Silbersee. Nun feiert dieser Geburtstag.

Silbersee: Gratis baden seit 30 Jahren

Der Silbersee ist eines der beliebtesten Villacher Naherholungsgebiete. Vor 30 Jahren fiel die Entscheidung, ihn für die Bürgerinnen und Bürger zu erwerben und damit zu erhalten. Der Silbersee … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee: Gratis baden seit 30 Jahren

Stadt Villach/Karin Wernig

Villachs Kultursommer für alle Sinne

Kunst und Kultur wird in Innenhöfen, am Schiff, mitten am Rathausplatz und auch in sakralen Gebäuden für alle Sinne geboten. Robinson. Meine Insel nennt sich das heurige Sommerstück im Kulturhof … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Kultursommer für alle Sinne

Technologiepark macht sich fit für die Zukunft

Dem tpv Technologiepark Villach steht ein großer Wurf bevor: Neuer Name, doppelt so viel Funktionsflächen, weitere Firmen und deutlich mehr Infrastruktur für alle, die am Campus arbeiten, lernen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Technologiepark macht sich fit für die Zukunft

Stadt Villach/Höher

Heidenfeldstraße: Villach schließt Radweg-Lücke

Die Stadt Villach schließt derzeit eine von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern als besonders lästig empfundene Lücke in ihrem Radwegenetz: Es geht um rund 70 Meter in der Heidenfeldstraße auf Höhe … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heidenfeldstraße: Villach schließt Radweg-Lücke

(c)pixabay

47 neue Parkplätze für Strandbad

Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen, jetzt beginnen zügig die Bauarbeiten für die Schaffung der 47 weiteren Parkplätze beim städtischen Gratis-Strandbad in Drobollach. „Wir müssen dafür 6000 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 47 neue Parkplätze für Strandbad

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Bürgermeister Albel Congress Center Villach Digitalisierung Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden