• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villachs Kultursommer für alle Sinne

Stadt Villach/Karin Wernig

Villachs Kultursommer für alle Sinne

Kunst und Kultur wird in Innenhöfen, am Schiff, mitten am Rathausplatz und auch in sakralen Gebäuden für alle Sinne geboten.

Robinson. Meine Insel nennt sich das heurige Sommerstück im Kulturhof aus dem Hause TURBOtheater. Seit 2018 haben die Theatermacher Stefan Ebner und Andreas Thaler mit ihrem Team die Bespielung des Innenhofs übernommen und bringen damit noch mehr Kultur in die Innenstadt von Villach. Diese hat sich als Kulturstandort bestens entwickelt und die Lederergasse zum Viertel für junge Kunstschaffende etabliert.


„Villach möchte mit einem ambitionierten Programm Kultur für alle Sinne bieten. Wir haben mit dem Carinthischen Sommer das größte Musikfestival des Landes in der Stadt und feiern dessen 50. Geburtstag. Zudem gibt es in dieser Woche noch das Theater am Schiff mit der neuebuehne, kommende Woche beginnt das Open-Air-Festival Spectrum an den Drauterrassen“, zählt Kulturreferent Bürgermeister Günther Albel auf. Der Kinosommer im Innenhof der Musikschule, der Orgelsommer in der Stadthauptpfarrkirche, das beliebte Straßenkunstfestival auf allen Plätzen der Stadt und schließlich das riesige, viertägige Open-Air-Musical „Shockheaded Peter“ am Rathausplatz – von Juni bis August spielt es sich tatsächlich an allen Ecken und Enden der Stadt ab.

Wir wollen zur Diskussion anregen, das Jugendtheater stärker etablieren und versuchen, innovative Kunst zu machen.

Das Sommertheater im Kulturhof will mit seinem Programm speziell auch junges erwachsenes Publikum ansprechen und neue Theaterformen mit gesellschaftsrelevanten Themen auf die Bühne bringen. „Wir wollen zur Diskussion anregen, das Jugendtheater stärker etablieren und versuchen, innovative Kunst zu machen“, erklärt TURBOkopf Stefan Ebner. Mit dem Stück „Robinson. Meine Insel“ spannt er den thematischen Bogen von der Bibel bis zum Kapitalismus, von Rassismus bis zum Kolonialismus. „Und erstmalig werden Jugendliche aus der TURBOwerkstatt mit auf der Bühne stehen“, sagt Ebner.

Premiere des Stücks ist am 17. Juli, wo sich das Publikum in bester Strandmanier zurücklehnen und in die neue Robinson-Geschichte eintauchen kann. Das TURBOtheater gibt es übrigens seit 2012 und bietet ganzjähriges Jugendtheater in Villach an – in dieser Form einzigartig in Kärnten. Über die Jahre hat sich das Spektrum auf Kinder- und Erwachsenentheater sowie Kunstvermittlung in Schulen und Moderationscoaching für Jugendliche erweitert. 2018 gab TURBOtheater 63 Vorstellungen/Aufführungen mit rund 2400 Zusehern, pro Jahr entstehen rund fünf bis sechs eigene Produktionen.

Kategorie: #leben Stichworte: Kultursommer, Robinsin. Meine Insel, Theather, Villach

Ähnliche Beiträge

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Kurzparkzone wieder gebührenfrei

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Alpenstraße ist wieder geöffnet

#leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Villach fördert Bus- und Bahnkarten

#leben

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung