• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villachs Kultursommer für alle Sinne

Stadt Villach/Karin Wernig

Villachs Kultursommer für alle Sinne

Kunst und Kultur wird in Innenhöfen, am Schiff, mitten am Rathausplatz und auch in sakralen Gebäuden für alle Sinne geboten.

Robinson. Meine Insel nennt sich das heurige Sommerstück im Kulturhof aus dem Hause TURBOtheater. Seit 2018 haben die Theatermacher Stefan Ebner und Andreas Thaler mit ihrem Team die Bespielung des Innenhofs übernommen und bringen damit noch mehr Kultur in die Innenstadt von Villach. Diese hat sich als Kulturstandort bestens entwickelt und die Lederergasse zum Viertel für junge Kunstschaffende etabliert.


„Villach möchte mit einem ambitionierten Programm Kultur für alle Sinne bieten. Wir haben mit dem Carinthischen Sommer das größte Musikfestival des Landes in der Stadt und feiern dessen 50. Geburtstag. Zudem gibt es in dieser Woche noch das Theater am Schiff mit der neuebuehne, kommende Woche beginnt das Open-Air-Festival Spectrum an den Drauterrassen“, zählt Kulturreferent Bürgermeister Günther Albel auf. Der Kinosommer im Innenhof der Musikschule, der Orgelsommer in der Stadthauptpfarrkirche, das beliebte Straßenkunstfestival auf allen Plätzen der Stadt und schließlich das riesige, viertägige Open-Air-Musical „Shockheaded Peter“ am Rathausplatz – von Juni bis August spielt es sich tatsächlich an allen Ecken und Enden der Stadt ab.

Wir wollen zur Diskussion anregen, das Jugendtheater stärker etablieren und versuchen, innovative Kunst zu machen.

Das Sommertheater im Kulturhof will mit seinem Programm speziell auch junges erwachsenes Publikum ansprechen und neue Theaterformen mit gesellschaftsrelevanten Themen auf die Bühne bringen. „Wir wollen zur Diskussion anregen, das Jugendtheater stärker etablieren und versuchen, innovative Kunst zu machen“, erklärt TURBOkopf Stefan Ebner. Mit dem Stück „Robinson. Meine Insel“ spannt er den thematischen Bogen von der Bibel bis zum Kapitalismus, von Rassismus bis zum Kolonialismus. „Und erstmalig werden Jugendliche aus der TURBOwerkstatt mit auf der Bühne stehen“, sagt Ebner.

Premiere des Stücks ist am 17. Juli, wo sich das Publikum in bester Strandmanier zurücklehnen und in die neue Robinson-Geschichte eintauchen kann. Das TURBOtheater gibt es übrigens seit 2012 und bietet ganzjähriges Jugendtheater in Villach an – in dieser Form einzigartig in Kärnten. Über die Jahre hat sich das Spektrum auf Kinder- und Erwachsenentheater sowie Kunstvermittlung in Schulen und Moderationscoaching für Jugendliche erweitert. 2018 gab TURBOtheater 63 Vorstellungen/Aufführungen mit rund 2400 Zusehern, pro Jahr entstehen rund fünf bis sechs eigene Produktionen.

Kategorie: #leben Stichworte: Kultursommer, Robinsin. Meine Insel, Theather, Villach

Ähnliche Beiträge

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

#leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Gironcolipreis geht an junge, transmediale Künstlerin

#leben

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online
  • „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach