• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Schau, da steht er: Struwwelpeter kommt

Sebastian Hoffmann

Schaurig schön - der Kinder Buchklassiker zeigt sich von einer anderen Seite

Schau, da steht er: Struwwelpeter kommt

Struwwelpeter, also „Shockheaded Peter“ kommt jetzt nach Villach! Das moderne, schräge Rock-Musical bekam bei den ersten Vorstellungen im Theater an der Rott Top-Kritiken. Am Mittwoch ist Premiere auf dem Rathausplatz!

Vor zwei Jahren sorgte das Musical „The Black Rider“, die moderne Version des Freischütz, auf dem Rathausplatz für Begeisterung. Am Mittwoch ist nun Struwwelpeter – alias „Shockheaded Peter“ von „The Tiger Lillies“ in Villach zu Gast. Vier Vorstellungen wird es auf der Open-Air-Bühne (Premiere ist am 7. August) geben, Restkarten sind noch zu haben. Die ersten Vorstellungen des Musiktheaters im Theater an der Rott bekamen durchwegs Top-Kritiken – nun wird der Rathausplatz in Villach erneut zur fulminanten Freiluftbühne.

Nach der Regie von Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser, werden Musical-Stars Nadine Zeintl und Markus Achatz plus einem eigenen Kinderchor aus Villach die teils gruseligen Geschichten aus dem bekannten Kinderbuch zum Leben erwecken. Mit dabei sind Figuren wie der bitterböse Friederich, der Daumenlutscher oder Paulinchen mit den Zündhölzern. Wer schrägen Humor mag, wird dieses Musical lieben.  

Termine

Das Open-Air-Musical findet von 7. bis 10. August am Ratshausplatz in Villach statt. Bei Schlechtwetter gibt es einen Ausweichtermin am 11. August. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20.30 Uhr. Karten gibt es vorab im Villacher Kartenbüro unter der Nummer: 0 42 42/ 27 341, auf www.oeticket.at oder direkt an der Abendkasse.

Kategorie: #leben Stichworte: Kultur, Musical, Shockheaded Peter, Struwwelpeter, The Tiger Lillies

Ähnliche Beiträge

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

Trotz Lockdown: Kultur hat kreative Alternativen

#leben, #lifestyle

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

#genießen, #leben

Theater für das ganz junge Publikum

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Mozart in Villach: Cosí fan tutte spielt im CCV

#lifestyle

Großes Theater für die Kleinen

#soschönistvillach, Uncategorized

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden