Die Stadt Villach kann auf großes Netzwerk an Partnerbetrieben zurückgreifen. Einer davon: SBK Soziale Betriebe Kärnten GmbH mit Sitz in der Italiener Straße, ein Unternehmen, das Langzeitarbeitslosen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Soziale Betriebe Kärnten“ als verlässlicher Partner
#lifestyle
© Marta Gillner
Am Bild von links Milena Jamnig-Schnut (SBK-Bereichsleitung Textil Villach und Klagenfurt), Hannah Lintner mit einer Kleiderspende, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Elisabeth Niederer, Geschäftsführerin SBK.
© Stadtmarketing Villach/Kohlmayer
Ab Juni ist der City-Bote des Stadtmarketings, Georg Moser, mit seinem Elektro-Lastenrad wieder in der Innenstadt unterwegs.
City-Bote radelt ab 2. Juni wieder
Ab kommender Woche ist der City-Bote des Villacher Stadtmarketings, Georg Moser, wieder mit seinem Lastenrad unterwegs, um die Einkäufe der Kundinnen und Kunden nach Hause oder zu ihrem geparkten Auto … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin City-Bote radelt ab 2. Juni wieder
© Adrian Hipp
Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel, Künstler Gernot Pollak mit den Jugenderätinnen Elena Kofler und Lucia Heuberger.
Viel Platz für Kunst in Villach
Raum für die Jugend in der Stadt ist ein Eckpfeiler des heurigen Jugendjahres in Villach. Jetzt wurden neue, legale Graffiti-Flächen an der Unteren Draubrücke („Kriegsbrücke“) freigegeben. Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel Platz für Kunst in Villach
© Stadt Villach/Adrian Hipp
Bürgermeister Albel und Kulturreferentin Sandriesser sowie Bildungsreferentin Irene Hochstetter-Lackner sind vom Kunstwerk begeistert.
Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität
Mit der Fertigstellung des 12 Meter hohen Kunstwerkes von „Frau Isa“ auf der Fassade der Khevenhüllerschule ist wieder ein Projekt der Street-Art-Offensive realisiert. Legale Grafitti-Wände werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität
© Bureau of Communication
Der international anerkannte Kommunikationsfachmann Ernst Primosch lenkt den Villacher Markenbildungsprozess.
Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet
Wie soll Villach als starke Stadt und starke Marke in die Zukunft gehen? „Unsere Online-Umfrage und damit die Chance, die Stadt mitzugestalten, dauert von heute bis zum 15. Juni“, sagt Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet
© Stadt Villach/Kofler
Villachs Gastgärten sperren am Freitag wieder auf. Sandra und Christian Pasterk von der "Caffé Latte Bar" bereiten bereits alles vor.
Gratis-Vergrößerung von Villacher Gastgärten
Am kommenden Freitag dürfen Gastronomiebetriebe nach der Corona-Zwangspause wieder öffnen – inklusive Gastgärten. Die Öffnung ist mit etlichen Einschränkungen verknüpft, unter anderem mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Vergrößerung von Villacher Gastgärten
© Stadt Villach
Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung
Am Montag, den 11. Mai, öffnet das Dinzlschloss als Kulturzentrum wieder seine Pforten und stellt zum Ausstellungs-Auftakt gleich sieben Villacher Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. Ganz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung
© Joachim Krenn
„Studionongrata“: Galerie Freihausgasse öffnet wieder
Am Mittwoch, den 6. Mai, öffnet Villachs Galerie Freihausgasse wieder ihre Türen. Das Künstlerkollektiv „breadedEscalope“ zeigt dort bis 27. Juni „Studionongrata. Die unberührbare Ausstellung. Teil … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Studionongrata“: Galerie Freihausgasse öffnet wieder
©KK
Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai
Das Villacher Jugendzentrum (JUZ) nimmt seinen Betrieb ab Montag, 4. Mai 2020 wieder auf. Unter restriktiver Einhaltung von Schutzmaßnahmen können sich Jugendliche wieder dort aufhalten. Einfach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai
© Stadt Villach/Oskar Höher
Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis
Talentierte Filmemacherin Christina Rauch (24) gewinnt den Kunstförderungspreis der Stadt Villach. Weiters wurden bei der Bruno-Gironcoli-Gala zwei Anerkennungs- und ein Würdigungspreis an junge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis
© Privat/Marco Sommer
Die 4 Nominierten.
Junge Kunst-Talente auf die Bühne!
Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Junge Kunst-Talente auf die Bühne!
Glasfaser-Ausbau schreitet zügig voran
Das Glasfaserkabelnetz von Magenta Telekom in Villach, Klagenfurt und Umgebung erhält ab heute ein Upgrade auf Gigabit-Geschwindigkeit. Der Großteil der derzeitigen Haushalte und Betriebe, knapp … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Glasfaser-Ausbau schreitet zügig voran
© Ferdinand Neumüller
Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“
Beethoven und die weltweit erste Aufführung einer Kirchen-Filmoper prägen das Programm des Carinthischen Sommers. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner würdigte die Leistung des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“
© Oskar Höher
Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Direktorin Gabriele Nussbaumer und Kollegen und Jugendlichen der NMS Landskron.
„Netzwerk Prävention“ als kompetente Anlaufstelle
Erwachsene müssen Jugendlichen Vorbilder in der verantwortungsvollen und vor allem kritischen Nutzung des Internets und der Social-Media-Kanäle sein. Dazu animierten Experten bei der „Netzwerk … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Netzwerk Prävention“ als kompetente Anlaufstelle
© Stadt Villach/Wernig
Freuen sich über sehr gute Wirtschaftsdaten: Villachs Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig und Bürgermeister Günther Albel
Ausgezeichnete Wirtschaftsdaten für Villach
Seit den 1990er-Jahren erstellt die Wirtschaftskammer Villach Konjunkturerhebungen. Sie gelten als äußerst präzise Einschätzungen der Situation. "Diese Daten sind exakter als jede Erhebung, die von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausgezeichnete Wirtschaftsdaten für Villach
© Stadt Villach/Marta Gillner
Villachs Jugendjahr wird aufregend und „zwüld“
„Mach dein Ding“ lautet das Motto des heurigen Jugendjahres in der Stadt Villach. 100.000 Euro gibt es dafür als Extra-Budget für das selbstgemachte Programm. Ideen und Wünsche können noch jederzeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugendjahr wird aufregend und „zwüld“
© Karin Wernig
Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Univ.Prof. Dr. Andreas Riedler.
Seit 20 Jahren kann man in Villach Jus studieren
280 Studierende des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften bringen während der aktuellen Präsenzphase den Campus im Technologiepark Villach zum Brodeln. „Das Multimedia-Studium der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Seit 20 Jahren kann man in Villach Jus studieren
Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt
Oscar Wildes einziger Roman, „Das Bildnis des Dorian Gray“, kommt am 3. März in das Congress Center Villach. Die Delattre Dance Company aus Deutschland bringt sie als Ballettstück auf die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt
Villacher Kirchtag GmbH
Musikvereine lassen das Brauchtum aufleben.
Villach: Stadt der aktiven Vereine
Die derzeit reiche und lebendige Vereinskultur ist bei der Bevölkerung und bei Besuchern gleichermaßen sehr beliebt. Ob Sport-, Kunst- oder Kulturverein - Villach hat so einiges zu bieten! Für alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach: Stadt der aktiven Vereine
Stadt Villach
Der legendäre Faschingsumzug in Villach ...
Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren
Der Höhepunkt des Faschingstreibens ist der große Umzug am Samstag, 22. Feber, in der Villacher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Alle aktuellen Meldungen: Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren