• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Marktzeit in Villachs Innenstadt

Pixabay

Frisches Obst und Gemüse von heimischen Bauern

Marktzeit in Villachs Innenstadt

Villachs Märkte sind wichtige Frequenzbringer für die Innenstadt. Viele attraktive Veranstaltungen sind auch heuer wieder geplant. Regionalität, Produkte aus ehrlicher Erzeugung und Qualität stehen im Mittelpunkt.

Es gibt auch heuer wieder unterhaltsame, genussreiche und informative Aktionen am Villacher Wochenmarkt. Dieser findet jeden Mittwoch und Samstag jeweils vormittags statt. Jeweils freitags tummeln sich viele Besucher am Biobauernmarkt, der aus seinem Ausweichquartier neben dem Parkhotel wieder zurückgekehrt ist. Auch den Genussmarkt findet man wieder in der Widmanngasse. Ein paar weitere Highlights sollte man gleich vormerken: Die Kärntner Tourismusschule lädt am Mittwoch, 29. Jänner, wieder zum Verkosten ihrer frisch am Markt zubereiteten Speisen ein, für die regionale Produkte verwendet werden. Am Faschingssamstag, 22. Februar, werden die Standlerinnen und Standler von lauter Gugga-Musik begleitet. Zur Stärkung gibt es frische Krapfen. Am 26. Februar, Aschermittwoch, wartet herzhafter Heringsalat zum Probieren und Kaufen auf die Marktfans.

Am 14. März wird Fastensuppe gekocht und am 28. März geht es mit einem Schinkenfest bereits in Richtung Osterzeit. Das Frühlingsfest hat der Wochenmarkt mit 4. April festgesetzt, am 11. April freuen sich vor allem die jungen Besucherinnen und Besucher auf das traditionsreiche Ostereier-Peckturnier. Der Milcherlebnistag mit dem Stiegerhof am 27.Mai hat ebenfalls schon Tradition. Brot und Marmelade stehen am 13. Juni im Mittelpunkt. Alles rund um den Käse wird am 18. Juli präsentiert. Am 27. Juli wird der offizielle Markttag mit dem hochsommerlichen Angebot begangen. Auf den Marktkirchtag am 29. August folgt das klassische Erntedankfest, das am 26. September gefeiert wird. Den süßen Teil bilden das Honigfest am 14. Oktober und das duftende Keksebacken verzaubert die großen und kleinen Marktfans am 2. und 9. Dezember.

Kategorie: #genießen, #leben Stichworte: Aschermittwoch, Biobauernmarkt, Faschingssamstag, Frühlingsfest 2020, Genussmarkt, Gugga Musik, Heringsalat, Honigfest, Milcherlebnistag, Stiegerhof, Villacher Markt

Ähnliche Beiträge

Süßer Schwerpunkt am Markt: Mittwoch ist Honigfest

#genießen

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

#leben

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

#leben

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung