• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Kinder beim Spielen

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt einen weiteren Schritt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.

Die Herbstferien – heuer von 27. bis 31. Oktober – stellen viele Eltern jedes Jahr vor organisatorische Herausforderungen. Wenn Urlaubstage bereits aufgebraucht sind und Großeltern oder andere Bezugspersonen nicht einspringen können, wird die Kinderbetreuung oft schwierig. Umso erfreulicher ist, dass Villach gemeinsam mit der BÜM-Betreuungs-GmbH nun ein neues Angebot schafft. Es richtet sich an Kinder, die bereits während des Schuljahres an der schulischen Nachmittagsbetreuung teilnehmen.

„Es ist uns gelungen, ein Paket für die Ferienbetreuung zu schnüren, das es bisher noch nicht gegeben hat“, erklärt Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Für die Anmeldung ist eine Arbeitgeberbestätigung der berufstätigen Eltern notwendig. Die Kosten orientieren sich am bekannten Wochentarif der Sommerbetreuung.

Ausweitung der Betreuungszeiten

Bereits zu Schulbeginn wurden die Betreuungszeiten der Nachmittagsbetreuung bis 18.20 Uhr verlängert – ein Angebot, das auf große Resonanz gestoßen ist. „Weil uns die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig ist, war die Ausweitung der Nachmittagsbetreuung nur der erste Schritt. Mit der neuen Betreuung in den Herbstferien setzen wir jetzt noch eins drauf“, betont Katholnig.

Steigender Bedarf an Nachmittagsbetreuung

Der Bedarf an schulischer Nachmittagsbetreuung hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht – von 11 auf mittlerweile 68 Gruppen. Obwohl der Bund seine Förderungen stark gekürzt hat, übernimmt die Stadt Villach einen großen Teil der Kosten. „Wir lassen die Familien nicht im Regen stehen und weiten unser Angebot weiter aus“, unterstreicht Katholnig.

Einfache Anmeldung

Die Anmeldung für die Herbstferienbetreuung erfolgt direkt bei den BÜM-Betreuer:innen an den Schulen. Damit bleibt der organisatorische Aufwand für Eltern gering – ein weiterer Pluspunkt in einem ohnehin fordernden Familienalltag.

Mit dem neuen Angebot zeigt Villach einmal mehr, wie ernst die Stadt das Thema Familienfreundlichkeit nimmt – und sorgt dafür, dass Eltern und Kinder gut durch die Herbstferien kommen.

Kategorie: #genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach Stichworte: Büm, Kinderbetreuung, Villach

Ähnliche Beiträge

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

#soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

#leben, #soschönistvillach

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

#heimischebetriebe

Vogelgezwitscher macht glücklich

#leben, #soschönistvillach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

Der Gemeinderat hat neue Richtlinien für die Vergabe von Gemeindewohnungen beschlossen. Damit werden klare und gerechte Rahmenbedingungen geschaffen, die Integration fördern, soziales Engagement … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Stichworte

Alpen Arena Villach ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden