• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Perfektes Brauchtums-Programm für den Feiertag

Stadt Villach/Augstein

Perfektes Brauchtums-Programm für den Feiertag

Zu Maria Himmelfahrt am 15. August gibt es das perfekte Feiertagsprogramm für jeden Geschmack: Der traditionelle Dobratsch-Kirchtag und das Traktor-Kufenstechen finden bei bestem Ausflugswetter statt.

Kirchtag mal zwei heißt es am morgigen Marienfeiertag, den 15. August, denn gleich an zwei Orten in Villach wird traditionell gefeiert: Einerseits am Dobratschgipfel, wo der Almkirchtag immer am Marienfeiertag auf den sonnenreichen Gipfelhängen gefeiert wird. Der Dobratsch-Kirchtag zählt sicher zu den beliebtesten Veranstaltungen im Naturpark-Sommer. Um 10 Uhr beginnt die Heilige Messe in der Windischen Kirche, um 11 Uhr in der Deutschen Kirche. Anschließend feiern die Gipfelstürmer traditionell im und rund ums Gipfelhaus, Wirt Johann Staudacher hat die Kirchtagssuppe schon vorbereitet. Im Sinne des Naturparks gibt es Shuttle-Busse, Naturliebhaber kommen traditionell zu Fuß.

Auf zum Kufenstechen

In Maria Gail hingegen „reiten“ die Teilnehmer beim außergewöhnlichen Kufenstechen auf Oldtimer-Traktoren und nicht, wie sonst üblich, auf Pferden. Heuer wird das „Traktor-Kufenstechen“ bereits zum 20. Mal gefeiert. An den Start gehen wieder zwölf geschmückte Vehikel, wobei die Teilnehmer mit einem Schlögel versuchen, das Holzfass zu zerschlagen. Unter den Teilnehmern sind auch heuer prominente Gäste wie Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner, sowle Stadtrat Erwin Baumann und die Gemeinderäte Ines Wutti und Ewald Koren. Das Kufenstechen (ab 14 Uhr) findet vorm Turmbräustüberl statt und wird von der „Gailitzer Kirchtagsmusik“ begleitet.

Kategorie: #lifestyle Stichworte: Feiertag, Kufenstechen, Maria Himmelfahrt, Programm

Ähnliche Beiträge

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

#lifestyle

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

#lifestyle

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

#lifestyle

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

#lifestyle

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

#leben, #lifestyle

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden