• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Schüler-Essen: Gesund & fairtrade

Schüler-Essen: Gesund & fairtrade

Seit vielen Jahren setzt sich die Stadt Villach in Kindergärten, Horten und Schulen sehr stark für gesunde, regionale Ernährung ein. „In dieser Form nehmen wir sogar österreichweit eine Vorreiterrolle ein. In den Kindergärten und Horten der Stadt wird täglich frisch gekocht. Die verwendeten Lebensmittel sind regional, saisonal und zum großen Teil bio“, sagt Schulreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Nun kommt in der schulischen Tagesbetreuung ein weiterer, nachhaltiger Aspekt hinzu: In Zukunft sind Obst- und Gemüseprodukte – soweit vorhanden – zusätzlich auch noch fairtrade. „Wir haben mit der zuständigen Firma vereinbart, dass künftig auch dieser Aspekt berücksichtigt wird“, erklärt Sandriesser. Villach ist schließlich Fairtrade-Stadt, daher ist dieser Punkt der Stadt ein besonderes Anliegen. Die schulische Nachmittagsbetreuung gibt es in allen vier Neuen Mittelschulen (Lind, Auen, Völkendorf und Landskron) sowie an neun Volksschul-Standorten und der Sonderschule der Stadt. Insgesamt werden derzeit rund 550 Schüler mit dem gesunden Essen versorgt. Verantwortlich dafür zeichnet die Firma Dussmann, die bereits jetzt vorzugsweise saisonale, regionale und zudem Bio-Produkte für die Zubereitung der Speisen verwendet. Auch in Villachs Kindergärten wird das Essen täglich frisch mit vollwertigen Lebensmitteln gekocht. Der Bio-Anteil der Zutaten beträgt rund 60 Prozent. So werden schon den jüngsten Villacherinnen und Villacher mit frischem, gesunden Essen versorgt.

Kategorie: #genießen Stichworte: Essen

Ähnliche Beiträge

Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel

#genießen, #lifestyle

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

#genießen, #leben

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung