• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel

(c) Oskar Höher

Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel

Nach Jahrzehnten des politischen Diskurses ist es Bürgermeister Günther Albel nun gelungen, eine mehrheitsfähige Lösung für die Neuregelung des Villacher Wochenmarkts zu erarbeiten.

Er ist mit den Stadträten Christian Pober und Erwin Baumann übereingekommen, für den Markt einen neuen Standort festzulegen.
Im vormaligen Hotel Kasino soll ebenerdig eine Markthalle errichtet werden,
die modernsten Ansprüchen entspricht. Ergänzt werden soll die Halle durch Marktstände am Kaiser-Josef-Platz sowie im unteren Teil der Widmanngasse.

Kooperation mit Privatwirtschaft
„Diese Marktlösung wird einerseits den gesamten Stadtteil aufwerten und andererseits Marktfieranten und Kunden zeitgemäße Rahmenbedingungen ermöglichen“, sagt Albel. Die Finanzierung werde über Geld aus dem aufzu-lösenden Kelag Fonds „A40“ und durch eine Kooperation mit Privatunternehmern ermöglicht. Die genauen Kosten werden nun in Detailplanungen mit dem Eigentümer der Immobilie, Projektentwickler Johann Grandits, errechnet.

Fünf-Tages-Betrieb angestrebt
Über Standort und Finanzierung hinaus ist auch die Ausrichtung des neuen Marktkonzeptes geklärt: „Wir streben einen Fünf-Tage-Betrieb an, also deutlich mehr als derzeit“, sagt Albel. Der „Alpen Adria Genussmarkt“ soll zu einem kulinarischen Zentrum im Alpen-Adria-Raum werden. Das klassische Ess- und Trinkangebot soll um Handwerk ergänzt werden. Pop-Up-Bereiche sollen Händlern, die nur tage- oder wochenweise am Markt ausstellen wollen, die Möglichkeit geben, das Angebot zu bereichern. Als externen Berater holt sich die Stadt Villach dabei den anerkannten Standort-Experten und Marktspezialisten Oskar Januschke an Bord.


Kategorie: #genießen, #lifestyle Stichworte: Essen, Innenstadt, Wochenmarkt

Ähnliche Beiträge

Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

#genießen, #leben, #soschönistvillach

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

#genießen, #leben

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eröffnung Draulände am 1. Juli

#leben

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

#lifestyle

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

#leben, #lifestyle

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

#leben, #lifestyle

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

#leben, #lifestyle

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

#leben, #lifestyle

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Ganz Villach wird zur Lesestadt

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

#lifestyle, #soschönistvillach

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

#leben, #lifestyle

Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Sensationelle Bilanz für den Naturpark-Winterbus: In den Weihnachtsferien fuhren 622 Personen nicht mit dem eigenen PKW, sondern mit dem Bus auf den Dobratsch. Gratis-Angebot auch in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Die "Kelag Energie & Wärme GesmbH" realisiert in ihrem Fernwärmesystem in Villach eine energiewirtschaftliche Innovation: Um die Abwärme der Kärntner Restmüllverwertungs-Anlage aus Arnoldstein und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams
  • Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie
  • Villachs Fernwärme-Versorgung wird noch besser
  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung