• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

Top 3 in Österreich: Für den Öffentlichen Dienst gilt wie für jedes Privatunternehmen: Je besser die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, desto höher die Qualität der Arbeit. Die Stadt Villach hat daher in den vergangenen zwei Jahren ihr Recruiting, also ihr Personalfindungs- und -auswahlverfahren, modernisiert und verbessert.

Das Ergebnis: Beim jährlichen „Best Recruiter“-Ranking der in Wien ansässigen „career Institut & Verlag GmbH“ (bestrecruiters.eu) verbesserte sich Villach in der Gesamtwertung um mehr als 180 Plätze. Im Detail-Ranking „Öffentlicher Dienst“ gelang der Stadt sogar erstmals ein Stockerlplatz: Rang 3! Villach ist damit die einzige Stadt im Spitzenfeld. Zum Vergleich: Im Jahr davor lag Villach auf Rang 12. Insgesamt wurden 1.341 Arbeitgeber aus Privatwirtschaft und Öffentlichem Dienst in Österreich, Deutschland und der Schweiz bewertet. Analysiert werden dabei Faktoren wie Social-Media-Aktivitäten, inhaltliche Qualität der Stellen-Anzeigen, Tempo und Qualität der Kontaktaufnahme mit den Job-Bewerbern, Feedback nach dem Bewerbungsprozess etc.

Modern und erfolgreich

„Ein großartiger Erfolg“, freut sich Bürgermeister und Personalreferent Günther Albel. „Er zeigt, dass wir als Stadt Villach im modernen Wettbewerb um die besten Köpfe eine relevante Rolle spielen können. Damit sichern wir die bestmögliche Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger.“ Magistratsdirektor Christoph Herzeg betont den deutlich moderneren Online-Auftritt der Stadt (villach.at/jobs) und die Rundum-Betreuung der Job-Interessenten. „Unser erklärtes Ziel ist es, sich um potenzielle neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal zu kümmern. Ihnen von Anfang an zu zeigen: Hier seid ihr willkommen.“ Künftig sollen noch verstärkt Kooperationen mit Schulen und Fachmessen aufgebaut werden. „Perfektes Recruiting ist ein Prozess, der nie endet. Es gibt stets Optimierungs-Potenzial“, sagt Herzeg.

Best Recruiter-Ranking, Kategorie „Öffentlicher Dienst“

1. Land Salzburg
2. Wirtschaftskammer Österreich
3. Magistrat Villach
4. Stadtverwaltung Wien
5. Finanzmarktaufsicht

Kategorie: #soschönistvillach

Ähnliche Beiträge

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden